71 Ergebnisse für: xenophob
-
Rikscha-Report: Todesdrohungen im Paradies - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,495440,00.html
Malaysia verspielt gerade seinen Bonus als asiatisches Traumziel. Muslimische Hardliner sind auf dem Vormarsch - das einst weltoffene Land verwandelt sich zusehends in ein engstirniges Gebilde.
-
Phänomen Links-Rap: Zecken(rap)alarm | Aktuelles | Musik | PULS
https://www.br.de/puls/musik/aktuell/zeckenrap-linker-rap-erobert-youtube-100.html
Rapper, die Punk machen? Punker, die Rap machen? Zeckenrap klingt erstmal nach einer ziemlich kuriosen Idee. Auf YouTube gehen die Videos von linken Rappern wie Swiss oder Sookee aber steil. Zeit, mal genauer hinzuschauen.
-
Demokratie: Würde ist kein Beauty Contest - Kolumne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/demokratie-wuerde-ist-kein-beauty-contest-kolumne-a-1090236.html
Da gibt es gar nichts darum herumzureden: Rassismus ist nicht Teil der Demokratie, sondern negiert alle Werte dieser. Leider haben das aber offenbar noch nicht alle verstanden.
-
Kommentar Tilo Jung: Immer noch blind - taz.de
http://www.taz.de/!5218596/
Tilo Jung hat aus der Aufregung um seine sexistischen Fotos nichts gelernt. Stattdessen hat er ein neues Opfer: eine Regierungssprecherin.
-
Kritiknetz - Kritiknetz - Zeitschrift für Kritische Theorie der Gesellschaft
http://www.kritiknetz.de
Wir setzen uns mit Themen wie Antisemitismus, Sozialarbeit, völkisches Denken und politische Ökonomie in der Tradition der Kritischen Theorie Horkheimers auseinander.
-
Analyse: Stepan Banderas Nachleben wird gefeiert | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/194637/analyse-stepan-banderas-nachleben-wird-gefeiert
Dieser Artikel wirft einen Blick auf das Gedenken an den nationalistischen Anführer Stepan Bandera (1909–1959) seit der ukrainischen Unabhängigkeit. Er untersucht Bandera gewidmete Denkmäler, Tafeln, Museen und Straßen sowie andere Formen des Gedenke
-
Analyse: Stepan Banderas Nachleben wird gefeiert | bpb
http://www.bpb.de/194637/analyse-stepan-banderas-nachleben-wird-gefeiert
Dieser Artikel wirft einen Blick auf das Gedenken an den nationalistischen Anführer Stepan Bandera (1909–1959) seit der ukrainischen Unabhängigkeit. Er untersucht Bandera gewidmete Denkmäler, Tafeln, Museen und Straßen sowie andere Formen des Gedenke
-
Kritiknetz - Kritiknetz - Zeitschrift für Kritische Theorie der Gesellschaft
http://www.kritiknetz.de/
Wir setzen uns mit Themen wie Antisemitismus, Sozialarbeit, völkisches Denken und politische Ökonomie in der Tradition der Kritischen Theorie Horkheimers auseinander.
-
Kabarettist Werner Schneyder hört auf: „Man soll sein Gesicht zeigen“ - taz.de
https://www.taz.de/!5442991
Nach Jahren des politischen Kabaretts beendet Werner Schneyer seine Karriere nun endgültig. Bei seinem Publikum habe er nichts erreicht.
-
Sexuelle Gewalt auf dem Oktoberfest: „Der Blick muss sich verändern“ - taz.de
http://www.taz.de/Sexuelle-Gewalt-auf-dem-Oktoberfest/!5268871/
Kristina Gottlöber von „Sichere Wiesn“ über alltäglichen Sexismus, die Dunkelziffer sexueller Übergriffe und Präventionsmaßnahmen.