145 Ergebnisse für: zirkelschluss
-
Fall Kachelmann: Ein verfahrenes Verfahren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/37/WOS-Kachelmann/komplettansicht
Prozessauftakt im Fall Kachelmann: Kann der Angeklagte noch auf eine faire Behandlung hoffen?
-
Wie die «unheimlichen Ökologen» denken | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1424/die-ideologien-der-ecopopperinnen/wie-die-unheimlichen-oekologen-denken
Voraussichtlich im Herbst dieses Jahres kommt die Ecopop-Initiative zur Abstimmung. Von welchen ideologischen Mustern lassen sich ihre ProtagonistInnen leiten? Ein Vorabdruck aus dem Buch «Die unheimlichen Ökologen» zeigt, in welch bedenklicher Tradition…
-
„Petitio Principii“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Petitio_principii&curid=917472&diff=87371523&oldid=87368860
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: The Bar Kokhba War Reconsidered - Ausgabe 4 (2004), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2004/10/5362.html
Rezension über Peter Schäfer (ed.): The Bar Kokhba War Reconsidered. New Perspectives on the Second Jewish Revolt against Rome (= Texts and Studies in Ancient Judaism; 100), Tübingen: Mohr Siebeck 2003, XX + 313 S., ISBN 978-3-16-148076-8, EUR 99,00
-
USA: Geld stinkt nicht, es regiert | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/24/usa-robert-rebekah-mercer-charles-david-koch-donald-trump
Wie zwei superreiche Familien die amerikanische Politik fernsteuern – beim Klima, bei den Steuern und der Krankenversicherung.
-
Kalifornien: In Ojai müsste man leben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/entdecken/reisen/2016-05/ojai-kalifornien-los-angeles-hollywood-paradies
Die Bewohner von Ojai sind nett zueinander, machen Yoga und bauen Biofrüchte an. Wetter und Berge sind sowieso super. Und auf dem Bauernmarkt trifft man Anne Hathaway.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Marc Aurel - Ausgabe 9 (2009), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2009/01/13825.html
Rezension über Jörg Fündling: Marc Aurel. Kaiser und Philosoph (= Gestalten der Antike), Darmstadt: Primus Verlag 2008, 240 S., ISBN 978-3-89678-609-8, EUR 29,90
-
BGH, 22.04.2005 - 2 StR 310/04 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+50,+80
Informationen zu BGHSt 50, 80: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
Sicherheitspolitik - Plädoyer für das Trennungsgebot - eine Antwort auf Rainer Wendt
https://causa.tagesspiegel.de/politik/sicherheitspolitik-nach-den-anschlaegen-von-paris/pladoyer-fur-das-trennungsgebot-eine-ant
Mit jeder neuen terroristischen Bedrohungslage wird über die Einführung neuer Befugnisse für die Sicherheitsbehörden diskutiert. An dieser Stelle hat vor einigen Wochen der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft für eine Aufhebung des…
-
HRRS Dezember 2012: Bock - Die Bedeutung der Kriminologie für die Kriminalprognose bei "psychischen Störungen" Anm. zu BGH HRRS 2012 Nr. 1010 · hrr-strafrecht.de
http://hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/12-12/index.php?sz=6
Keine Beschreibung vorhanden.