879 Ergebnisse für: Sparprogramm
-
Investor aus China übernimmt Bankhaus Hauck & Aufhäuser - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bankhaus-hauck-aufhaeuser-klein-fein-und-jetzt-chinesisch-1.2556297
Die Traditionsbank Hauck & Aufhäuser geht an den Investor Fosun. Erstmals wechselt ein deutsches Institut an einen Eigentümer aus China.
-
Verizon kauft AOL: Internet-Dino ist nur noch 4,4 Milliarden Dollar wert
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/verizon-kauft-aol-internet-dino-ist-nur-noch-4-4-milliarden-dollar-wert/117676
Einst war AOL der König der Internet-Welt und konnte sogar den Medienriesen Time Warner übernehmen. Doch die Internet-Blase ist längst geplatzt und AOL wird selbst gekauft – für nur 4,4 Milliarden Dollar.
-
Verizon kauft AOL: Internet-Dino ist nur noch 4,4 Milliarden Dollar wert
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/verizon-kauft-aol-internet-dino-ist-nur-noch-4-4-milliarden-dollar-wert/11767698.html
Einst war AOL der König der Internet-Welt und konnte sogar den Medienriesen Time Warner übernehmen. Doch die Internet-Blase ist längst geplatzt und AOL wird selbst gekauft – für nur 4,4 Milliarden Dollar.
-
Börsengang für Sparte Material Science: Bayer verabschiedet sich vom Plastik
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/boersengang-fuer-sparte-material-science-bayer-verabschiedet-sich-vom-plastik/10718422.html
Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer trennt sich von der Kunststoffsparte Material Science. Unter einem neuem Namen soll das Plastikgeschäft bis 2016 an die Börse gebracht werden. Zwei Bereiche bleiben Bayer erhalten.
-
Schluss mit der Sparpolitik in Finnland « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20140607001429/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa/3804247/Schluss-mit-der-Sparpolitik-in-Finnland
Gewerkschaftsführer Antti Rinne, der in einer Kampfabstimmung die bisherige Vorsitzende der Sozialdemokraten, die Finanzministerin Jutta Urpilainen, abgelöst hat, läutet ein Ende der finnische Sparpolitik ein.
-
Börsengang für Sparte Material Science: Bayer verabschiedet sich vom Plastik
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/boersengang-fuer-sparte-material-science-bayer-verabschiedet-sich-vom-plastik/
Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer trennt sich von der Kunststoffsparte Material Science. Unter einem neuem Namen soll das Plastikgeschäft bis 2016 an die Börse gebracht werden. Zwei Bereiche bleiben Bayer erhalten.
-
Handel: Eigene Schöpfungen - DER SPIEGEL 36/1993
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13682460.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ja zu Deutschland - Das Portal für Produkte Made in Germany
http://wayback.archive.org/web/20101124001742/http://www.ja-zu-deutschland.de/firma-des-monats.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Athen: 300 Griechen gegen die Troika - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/300-griechen-gegen-die-troika/4236322.html
Athens "Empörte Bürger" versammeln sich allabendlich auf dem Syntagmaplatz. Immer mehr Menschen strömen zusammen. Wogegen sie sind, ist klar – wofür, weniger.
-
Atlantik-Brücke - CDU-Altstar Merz gewinnt die Schlammschlacht - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/atlantik-bruecke-merz-wieder-am-steuer-1.967672
Die Mitglieder der einflussreichen Atlantik-Brücke haben den Machtkampf zwischen dem Ehrenvorsitzenden Kiep und Friedrich Merz beendet. Es siegte Jung gegen Alt.