758 Ergebnisse für: eritreer
-
Sommaruga mit gutem Ergebnis gewählt | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/bundespraesidentenwahl-premiere-in-bern-1.18437395
Simonetta Sommaruga ist neue Bundespräsidentin. Das Parlament wählte sie mit 181 von 246 möglichen Stimmen. Der neue Vizepräsident Johann Schneider-Ammann erhielt 173 Stimmen.
-
Parmelins üppige To-do-Liste | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/sicherheitspolitik-parmelins-ueppige-to-do-liste-ld.134091
Vor einem Jahr wurde Guy Parmelin in den Bundesrat gewählt. Der Verteidigungsminister sieht sich einer ganzen Reihe heisser Dossiers gegenüber – von den Kampfjets bis zur sicherheitspolitischen Lage nach der US-Wahl.
-
Denkmal für Martin Luther King | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/denkmal_fuer_martin_luther_king_1.12002204.html
In Washington ist ab dem 22. August ein Denkmal der Öffentlichkeit zugänglich, das in Ausmass und Design wenig zur Bescheidenheit des Geehrten passen will. Es ist Martin Luther King gewidmet und wird am 28. August offiziell eingeweiht.
-
Anspruch auf Zugang zu Schweizer Universität | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/anspruch-auf-zugang-zu-schweizer-universitaet-1.18279244
Schweizer Universitäten müssen Ausländer mit Reifezeugnis grundsätzlich zum Studium zulassen. Für das Bundesgericht ist die Mobilität der Studenten wichtiger als die Autonomie der Hochschulen.
-
Anne-Marie Blanc gestorben | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/anne-marie_blanc_gestorben__1.1915431.html?printview=true
Die Theater- und Filmschauspielerin Anne-Marie Fueter-Blanc ist am Donnerstag im 90. Altersjahr gestorben. Blanc war eine der «Grandes Dames» der Schweizer Theaterwelt. Der Durchbruch gelang ihr mit der Titelrolle im Film «Gilberte de Courgenay» 1941.
-
Bundesgericht gibt Ex-Banker Elmer Recht | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/uebersicht/bundesgericht-gibt-ex-banker-elmer-recht-1.10013273
Die Zürcher Justiz muss vertieft abklären, ob Verantwortliche der Bank Julius Bär ihren früheren Mitarbeiter Rudolf Elmer mit einer offenen Observierung durch Detektive unter Druck setzen wollten. Das Bundesgericht hat dem Whistleblower Elmer Recht…
-
Angeblich fast 100 Todesopfer in Kirgistan | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/opposition_in_kirgistan_haelt_an_protesten_fest_1.5388881.html
Bei gewaltsamen Zusammenstössen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften in Kirgistan sind möglicherweise fast 100 Personen ums Leben gekommen. Um den angeblichen Tod des Innenministers herrscht Unklarheit. Die Regierung rief den Notstand aus.
-
SFS-Gruppe plant den Gang an die Börse | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/sfs-gruppe-plant-den-gang-an-die-boerse-1.18068981
Der auf Präzisionsteile und Befestigungstechnik spezialisierte SFS-Konzern soll für den Gang an die Börse vorbereitet werden. Die Mittel sollen Wachstum erleichtern und den 2012 erfolgten Kauf der Unisteel tragen helfen.
-
Gespenstische Ruhe in London | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/grossbritannien_randale_ausschreitungen_london_manchester_1.11852420.html
Während in London Ruhe herrschte, haben die Gewaltausbrüche in Grossbritannien auf andere Städte übergegriffen. Am stärksten betroffen war letzte Nacht Manchester, wo es auch zu Brandstiftungen kam. Mehrere Hundert Personen sollen beteiligt gewesen sein.
-
Ein Bergdorf erfindet sich neu | NZZ
https://www.nzz.ch/articleF57JZ-1.358362
Der «Lochonig» - ein Fremder, den man hat kommen lassen, etwa um zu arbeiten, wird im Urserental «ä Lochonige» genannt. Man hat ihn «lo cho». Das sollte wissen, wer sich nach Andermatt im Kanton Uri begibt. «Lochonige» haben den Verkehr,