680 Ergebnisse für: logicalis
-
Open Source: Drei Alternativen zu SugarCRM - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/drei-alternativen-zu-sugarcrm,2529114
Die Vielfalt an Open-Source-Software für das Customer-Relationship-Management (CRM) ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Mittlerweile existieren einige marktreife Alternativen zum Branchenprimus SugarCRM.
-
Riesenhuber: Erste Erfolge des Informationstechnik-Förderprogramms: BMFT umgibt sich mit neuer IT-Beraterrunde - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/bmft-umgibt-sich-mit-neuer-it-beraterrunde,1169642
-
Experton Group: Der Markt ist reif für SaaS - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/experton-group-der-markt-ist-reif-fuer-saas,550288
In den kommenden Jahren werden die Geschäfte mit Software as a Service stark zulegen, glauben die Analysten der Experton Group.
-
Kleine Helfer: Kreativ Diagramme erstellen mit Creately - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/kreativ-diagramme-erstellen-mit-creately,2501267
Ablaufpläne, UML-Diagramme, Skizzen für Benutzeroberflächen, Gantt-Charts, Mind-Maps und vieles mehr: Mit dem in der Basisversion kostenlosen Online-Service "Creately" kann man die unterschiedlichsten Diagramme im Team erstellen.
-
Den Hackern auf der Spur: Cyber-Forensiker sind die digitale Feuerwehr - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/cyber-forensiker-sind-die-digitale-feuerwehr,3067808
Digitale Forensiker werden immer häufiger zu Hilfe gerufen: Bei Datenklau sind sie zur Stelle - und überführen die Täter.
-
Großkunden-Service: Die T-Mobil verschickt ihre Rechnungen im Edifact-Format - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/die-t-mobil-verschickt-ihre-rechnungen-im-edifact-format,1081623
Bei den Grosskunden der Deutschen Telekom Mobilnet GmbH, Bonn, kurz T-Mobil, flattern die Mobilfunkrechnungen elektronisch ins Haus. Das Verfahren basiert auf dem Austauschformat Electronic Data Interchange for Administration, Commerce and Transport, kurz…
-
2. UPDATE: Microsofts Standard-Manipulationen ziehen Kreise - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/nachrichten/523498/
Schweden zieht das Ja zu Office Open XML (OOXML) zurück. Norwegen stimmt mit Nein, in Ungarn kippt die Stimmung und in Dänemark könnte es zu einer Parlamentsdebatte über die Microsoft-Politik kommen. Auch in der Schweiz gab es eine wundersame…
-
Neue Lösung auf der Basis von Tandem-Rechnern und Siemens-PCs:: Bahn will offenen Rechner-Verbund schaffen - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/bahn-will-offenen-rechner-verbund-schaffen,1157261
-
PS2-Problem - Netzwerkspezialisten befürchten Rückfall in Proprietary-Zeit: User wehren sich gegen Teilung des PC-Marktes - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/user-wehren-sich-gegen-teilung-des-pc-marktes,1156283
-
miCoach von Adidas und Samsung: miCoach: Modernes Handy feuert seinen Jogger an - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/micoach-modernes-handy-feuert-seinen-jogger-an,1858132
Bevor ein Läufer schlapp macht, meldet sich das Handy zu Wort: Ein permanent überwachter Trainingsplan soll das Letzte aus den Mitochondrien herausholen, versprechen Adidas und Samsung.