647 Ergebnisse für: notabene
-
Knappe Entscheidung: Nationalrat will ein Burkaverbot - NZZ Schweiz
https://web.archive.org/web/20160928053351/http://www.nzz.ch/schweiz/verhuellungsverbot-nationalrat-spricht-sich-fuer-burkaverbot-aus-ld.118945
SVP-Nationalrat Walter Wobmann triumphiert: Mit hauchdünner Mehrheit votiert die grosse Kammer dafür, ein nationales Verhüllungsverbot
-
Niederlande: Europa hat jetzt eine erste reine Migrantenpartei - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article155649010/Europa-hat-jetzt-eine-erste-reine-Migrantenpartei.html
Der Name: Denk. In den Niederlanden hat sich eine neue Partei etabliert, die sich antirassistisch, innovativ und cool gibt. Kritik an Erdogan ist tabu, die Haltung zu Israel und den Juden ist pikant.
-
Nicola Spirig Facebook Twitter Mutter mit Kind und Triathletin - Schweizer Illustrierte
http://www.schweizer-illustrierte.ch/stars/schweiz/nicola-spirig-facebook-mutter-kind-triathletin-sportlerin
Sie ist Mutter und in einer der trainingsintensivsten Sportarten Olympiasiegerin: Nicola Spirig. Mit 33 Jahren ist die Zürcher Triathletin
-
«Europe, oh mon amour» – das war einmal . . . | NZZ
https://www.nzz.ch/europe_oh_mon_amour__das_war_einmal___-1.595413
Am 6. Dezember 1992 lehnten die Stimmbürger einen Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) knapp ab; drei Viertel der Romands wurden überstimmt. Nun hat sich auch in der französischen Schweiz die EU-Begeisterung spürbar abgekühlt. Warum eigentlich?
-
Der Ikarus der Schweizer Politik | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/der-ikarus-der-schweizer-politik-ld.1320185
Kein Bundesrat flog so hoch und fiel so tief wie der St. Galler Arthur Hoffmann. Der Historiker Paul Widmer hat nun eine Biografie über den Magistraten vorgelegt, die mit brisanten Befunden aufwartet.
-
Treibjagd auf den höchsten Schweizer | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/treibjagd-auf-den-hoechsten-schweizer-ld.1387450
2001 gerät der damalige Nationalratspräsident Peter Hess wegen seiner Verwaltungsratsmandate unter Beschuss. Der Fall ist ein Lehrstück über die Tücken des Milizparlaments und über mediale Empörungsbewirtschaftung – ein Blick zurück.
-
Sind Schweizer alle ein wenig debil? | NZZ
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/kuhdeutsch-sind-schweizer-alle-ein-wenig-debil-ld.1339
Bei allen anderen Fremdsprachen will der Schweizer klingen wie die Einheimischen. Nur beim Hochdeutschen kümmern wir uns kaum um eine gepflegte Aussprache. Kuhdeutsch gilt oft gar als erstrebenswert. Eine kulturelle Katastrophe.
-
Super League - Neue Unruhe in Luzern: Walter Stierli zieht sich zurück - Sport - SRF
http://www.srf.ch/sport/fussball/super-league/neue-unruhe-in-luzern-walter-stierli-zieht-sich-zurueck
FCL-Ehrenpräsident Walter Stierli legt sein Verwaltungsrats-Mandat per Ende Jahr nieder.
-
Die italienische Oper und ihr Fürsprech | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/zuercher_kultur/die-italienische-oper-und-ihr-fuersprech-1.18190105
Seit über 55 Jahren wirkt Nello Santi als Dirigent am Zürcher Opernhaus. Am Samstag erhält er den mit 50 000 Franken dotierten Kunstpreis der Stadt Zürich.
-
Aktuelle Nachrichten - Westdeutsche Zeitung - WZ.de
http://www.wz-newsline.de/?redid=164780
Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport +++ News aus Düsseldorf, Wuppertal, Krefeld, NRW, Deutschland und der Welt.