Meintest du:
Blogbeitrag1,259 Ergebnisse für: blogeintrag
-
Akademiepreis für Leipziger Theologen Peter Zimmerling | evangelisch.de
http://www.evangelisch.de/inhalte/95849/10-07-2014/akademiepreis-fuer-leipziger-theologen-peter-zimmerling
Der 55-Jährige wird für seinen Beitrag zur Tagung "Auf die Stille hören. Mystik als Lebensweg" ausgezeichnet.
-
Dauerstreit: Doppel-Rücktritt erschüttert die Piratenpartei - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article110274290/Doppel-Ruecktritt-erschuettert-die-Piratenpartei.html
Der Bundesvorstand der Piratenpartei versinkt im Streit. Nun gehen gleich zwei Mitglieder: Buchautorin Julia Schramm und Matthias Schrade erklären ihren Rücktritt – offenbar aus Enttäuschung.
-
"Panoramafreiheit": Wider den Urheberrechts-Extremismus - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/streit-um-panoramafreiheit-plaedoyer-gegen-den-urheberrechts-extremismus-1.2555116
Wir erstellen und teilen ständig Fotos und Videos, in denen Werke anderer vorkommen. Zeit, dass das Urheberrecht darauf eingeht.
-
Kunst trifft Piratenpartei - Piratenpartei – Dmitri Vrubel: Der Kinski der Moderne | Cicero Online
https://web.archive.org/web/20120623092932/http://www.cicero.de/dmitri-vrubel-piratenpartei-der-kinski-der-moderne/49055?seite=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SPD-Politikerin Griese wieder im Bundestag | evangelisch.de
http://www.evangelisch.de/inhalte/100912/23-07-2010/spd-politikerin-griese-wieder-im-bundestag
Kerstin Griese (43) zieht wieder in den Bundestag ein. Die SPD-Politikerin aus Ratingen rückt für ihre Parteifreundin Angelica Schwall-Düren nach,
-
Yanis Varoufakis: So tickt der griechische Anti-Merkel - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/politik/yanis-varoufakis-so-tickt-der-griechische-anti-merkel-732401
Yanis Varoufakis ist der neue starke Mann der Griechen. Nun hat er sich mit der Troika überworfen. Doch der bekannte Ökonom ist keineswegs ein Linskradikaler
-
Was bloggende Wissenschaftler umtreibt - und was die Lesen davon haben
http://www.tagesspiegel.de/wissen/bloggende-wissenschaftler-kurz-und-persoenlich/11396556-all.html
Wissenschaftler haben das Bloggen für sich entdeckt - auch um Debatten anzustoßen. Das Publikum schätzt die neuen Zuspitzungen.
-
PewDiePie: Neue Rassismusvorwürfe gegen YouTuber - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/vermischtes/pewdiepie-neue-rassismusvorwuerfe-gegen-pewdiepie_id_7577488.html
Ist PewDiePie, der erfolgreichste YouTuber der Welt, etwa ein ´verkappter Rassist´? Es ist nicht das erste Mal, dass er in der Kritik steht.
-
Wer nicht sehen kann, muss hören | Cicero Online
https://web.archive.org/web/20131107070058/http://www.cicero.de/wer-nicht-sehen-kann-muss-h%C3%B6ren/39556
Seit 2002 wird in Berlin alljährlich der Hörfilmpreis vergeben. Geehrt werden Filmbeschreibungen, die lebendige und bunte Bilder in den Köpfen blinder Menschen entstehen lassen. Zuständig für diese "Audiodeskriptionen" sind die Filmbeschreiber: moderne…
-
Abmahnungen für Jan Böhmermann und Kai Diekmann - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/abmahnungen-fuer-jan-boehmermann-und-kai-diekmann-urheberrecht-royal-1.2329805
TV-Moderator Jan Böhmermann und "Bild"-Chef Kai Diekmann verbindet eine innige Feindschaft - und die Abmahnung für ein gepostetes Foto.