758 Ergebnisse für: eritreer
-
Mörgeli erhält 17 Monatslöhne | NZZ
http://www.nzz.ch/zuerich/moergeli-erhaelt-17-monatsloehne-1.18663729
Das Zürcher Verwaltungsgericht beurteilt die Entlassung von Christoph Mörgeli als unrechtmässig. Mörgeli wird eine Entschädigung von 5 und eine Abfindung von 12 Monatsgehältern zugesprochen.
-
Rauspicken, wen sie wollen | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1049/polizei-gegen-schule/rauspicken-wen-sie-wollen
Rund um die Autonome Schule in Zürich ist die Polizei wiederholt gegen MigrantInnen vorgegangen, die dort Deutschkurse besuchen. Schikane oder Zufall?
-
Napolitanos überraschender Schachzug | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/napolitanos-ueberraschender-schachzug-1.18056526
Eine von Staatspräsident Napolitano ernannte Expertenkommission soll in Italien zur Lösung der innenpolitischen Krise beitragen. Die Parteien, die bisher die Bildung einer neuen Regierung verhindert hatten, haben kühl auf den Entscheid reagiert.
-
Zweifel am Resultat bei Gripen-Abstimmung | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/zweifel-am-resultat-bei-gripen-abstimmung-1.18041788
Bei der Abstimmung über den Gripen ist es im Ständerat möglicherweise erneut zu einem Zählfehler gekommen. Mittlerweile befürworten selbst ehemals überzeugte Gegner eine elektronische Abstimmungsanlage.
-
Als der European Kings Club zusammenbrach | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/schweizer-geschichte/als-der-european-kings-club-zusammenbrach-1.18388176
Im Herbst 1994 zeichnet sich das Ende des European Kings Club ab. Die Opfer machen dafür nicht die Betrüger verantwortlich, sondern greifen die Justizbeamten an.
-
Toni Brunner als SVP-Parteipräsident bestätigt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/startseite/brunner-als-svp-parteipraesident-bestaetigt_1.16762442.html
Bei den Erneuerungswahlen der Parteiorgane an der SVP-Delegiertenversammlung wurden Toni Brunner und Christoph Blocher wiedergewählt. Kritik flammte einzeln auf, Blocher erhielt dennoch eine Standing Ovation. Alles bleibt aber nicht beim Alten: Künftig…
-
Ein Patron alter Schule | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/ein-patron-alter-schule-1.17285620
In Zürich ist vor einer Woche im Alter von 101 Jahren der Amag-Gründer Walter Haefner gestorben, wie die Amag heute publik gemacht hat. Der Pionier des Schweizer Autohandels war auch ein grosser Mäzen und Gönner.
-
Massengrab auf dem Gelände der Ems-Chemie | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/massengrab_auf_dem_gelaende_der_ems-chemie_1.584952.html
Auf dem Gelände der Ems-Chemie im bündnerischen Domat/Ems hat ein Arbeiter ein Massengrab aus der Zeit der Franzosenkriege im Jahr 1799 entdeckt. Die Gebeine befinden sich in einem ehemaligen Kalkbrennofen, dessen Mauer eingefallen ist. Aus dem Massengrab…
-
Pascal Hollenstein wird Leiter Publizistik der Regionalmedien | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/pascal-hollenstein-wird-leiter-publizistik-der-regionalmedien-1.18696656
Pascal Hollenstein, bisher stellvertretender Chefredaktor der «NZZ am Sonntag», wird Leiter Publizistik der Regionalmedien der NZZ-Mediengruppe. Philipp Landmark und Thomas Bornhauser treten als Chefredaktoren des «St. Galler Tagblatts» beziehungsweise der…
-
China demonstriert Stärke mit Expo der Superlative | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/eroeffnungsfeier_fuer_weltausstellung_in_schanghai_begonnen_1.5603021.html
Mit der grössten Weltausstellung der Expo-Geschichte unterstreicht China seinen Aufstieg auf der internationalen Bühne. Chinas Staats- und Parteichef Hu Jintao versprach eine «grossartige und unvergessliche» Expo 2010 in Schanghai.