608 Ergebnisse für: awmf
-
Nierenkrebs: Symptome, Diagnostik und Behandlung
https://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/weitere-tumorarten/nierenzellkarzinom.php
Aktuelles zur Diagnose und den Behandlungsmöglichkeiten bei Nierenzellkrebs, mehr beim Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums
-
Psychiatrie
http://www.neuro24.de/psychdat.htm
Aktuelle Infos und Links zu neuesten wissenschaftlichen Informationen bezüglich psychiatrischer Krankheiten
-
Polypharmakotherapie im Alter: Weniger Medikamente sind oft mehr
http://www.aerzteblatt.de/archiv/123048/
Wegen zunehmender Multimorbidität in einer alternden Gesellschaft nehmen immer mehr Menschen mindestens fünf Medikamente täglich ein. Die Polypharmazie birgt erhöhte Risiken. Ärzte suchen nach Wegen zur Prävention von zu viel Medizin. Am Eingang…
-
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS): Symptome & Therapie - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/krankheiten/posttraumatische_belastungsstoerung.html
Auslöser einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) ist ein extrem belastendes Ereignis. Dies kann zum Beispiel eine Naturkatastrophe, Krieg oder körperliche Gewalt
-
DG-Sucht - Aktuelles
http://www.dg-sucht.de
Die Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e.V. (DG-Sucht) ist eine interdisziplinäre Fachgesellschaft.Ihr Ziel ist die kritische Reflektion und ständige Verbesserung von Suchtforschung und Suchttherapie.
-
Insektenstiche
http://www.aerzteblatt.de/archiv/124322/Insektenstiche-Klinisches-Bild-und-Management
Eine Klasse der Gliederfüßer (Arthropoda) mit mehr als einer Million bekannter Arten sind die Insekten. Gift, Speichel, andere Ausscheidungen oder Körperteile von Insekten können beim Menschen Krankheitserscheinungen auslösen, die toxisch oder...
-
Deutscher Bundestag - Experten sehen Regelungslücken bei der Korruption
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2013/43641247_kw16_pa_gesundheit_korruption/211724
Alle Fraktionen und Experten aus dem Gesundheitswesen sind sich darin einig, dass es Regelungslücken bei der Korruption im Gesundheitswesen gibt. Dies wurde in einer Anhörung des Gesundheitsausschusses am Mittwoch, 17. April, deutlich.
-
-
IGeL Monitor - Bewertungsgrundsätze
https://www.igel-monitor.de/wie-wir-arbeiten/bewertungsgrundsaetze.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The Post Mortem External Examination (20.08.2010)
//doi.org/10.3238/arztebl.2010.0575
The Royal Bavarian Instructions for Post Mortem Examination of 6 August 1839 are succinct on the objectives of the medical examination after death: “The purpose of the examination after death is, first, to avoid the burial of those who merely appear...