714 Ergebnisse für: Mikrogramm
-
Belastetes Grundwasser: Anlieger können aufatmen : Grünes Licht für 350 000 Euro teure Sanierung - Warendorf - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Warendorf/Belastetes-Grundwasser-Anlieger-koennen-aufatmen-Gruenes-Licht-fuer-350-
Die Anlieger können aufatmen: Bezirksregierung und Kreis Warendorf haben einen Weg gefunden, der den Interessen der Grundstückseigentümer im Wohngebiet Buschkamp, Hasenkamp, ...
-
Wetter in Deutschland: Drei verbreitete Hitze-Mythen
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_84148524/wetter-in-deutschland-drei-verbreitete-hitze-mythen.html
Aktuelles Wetter in Deutschland: Ja, es ist warm und ja, es regnet nicht: Eine Hitzewelle macht das noch lange nicht! Jörg Kachelmann erklärt in seiner Kolumne, wann wirklich Panik angesagt ist – und räumt nebenbei mit deutschem Aberglauben auf.
-
Wasserqualität der Schwimm- und Badebecken | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/schwimmen-baden/schwimm-badebecken/wasserqualitaet-der-schwimm-badebecken#textpart-1
Das als Desinfektionsmittel verwendete Chlor reagiert ebenfalls mit den von Badegästen eingetragenen Schmutzstoffen zu teilweise toxischen Nebenprodukten der Chlorung. Diese müssen überwacht und minimiert werden.
-
Tropenkrankheiten: Wie Mücken fauliges Wasser riechen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/961217&_z=798888
Bei der Wahl ihres Eiablageplatzes ist die Gelbfiebermücke Aedes aegypti nicht auf sich selbst gestellt. Chemische Signale von Bakterien zeigen ihr die ...
-
Kein Gesundheitsrisiko für Verbraucher durch Bisphenol A-Exposition |
http://www.efsa.europa.eu/de/press/news/150121
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stuttgart verhängt Fahrverbot für ältere Diesel - wegen Feinstaub - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/stuttgart-verhaengt-fahrverbot-fuer-aeltere-diesel-ab-2018-a-1135604.html
Baden-Württembergs grün-schwarze Landesregierung bekämpft das Feinstaubproblem in Stuttgart: Ab 2018 werden alle Dieselautos, die nicht die Abgasnorm Euro 6 erfüllen, aus der Landeshauptstadt ausgesperrt.
-
Stadtchronik 1998 - Universitätsstadt Tübingen
https://web.archive.org/web/20081220021307/http://www.tuebingen.de/25_2674.html
Stadtchronik Tübingen 1998
-
Wasserqualität der Schwimm- und Badebecken | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/schwimmen-baden/schwimm-badebecken/wasserqualitaet-der-schwimm-badebecken#textpart-1
Das als Desinfektionsmittel verwendete Chlor reagiert ebenfalls mit den von Badegästen eingetragenen Schmutzstoffen zu teilweise toxischen Nebenprodukten der Chlorung. Diese müssen überwacht und minimiert werden.
-
Wasserqualität der Schwimm- und Badebecken | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/schwimmen-baden/schwimm-badebecken/wasserqualitaet-der-schwimm-badebecken
Das als Desinfektionsmittel verwendete Chlor reagiert ebenfalls mit den von Badegästen eingetragenen Schmutzstoffen zu teilweise toxischen Nebenprodukten der Chlorung. Diese müssen überwacht und minimiert werden.
-
Belastetes Grundwasser: Anlieger können aufatmen : Grünes Licht für 350 000 Euro teure Sanierung - Warendorf - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Warendorf/Belastetes-Grundwasser-Anlieger-koennen-aufatmen-Gruenes-Licht-fuer-350-000-Euro-teure-Sanierung
Die Anlieger können aufatmen: Bezirksregierung und Kreis Warendorf haben einen Weg gefunden, der den Interessen der Grundstückseigentümer im Wohngebiet Buschkamp, Hasenkamp, ...