758 Ergebnisse für: eritreer

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/es-wird-eng-1.10282245

    Offene Grenzen zur EU locken Ausländer in Rekordzahlen in die Schweiz. Sie würden uns Wachstum und Wohlstand bescheren, beteuern Bund und Wirtschaft. Das ist nur die halbe Wahrheit: Viele Ausländer sind unqualifiziert und können zur Belastung für das…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/articleD6VUW-1.179986

    Der Name ist tot, aber der Geist des Gründers lebt. Der «Brückenbauer» wurde im Mai 2004 abgeschafft, weil junge Leser damit nichts anfangen konnten. Aber auch als trendiges «Migros-Magazin» ist die Mitgliederzeitschrift der Detailhandelskette mehr als ein…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article7UG1H-1.508963

    Im Zusammenhang mit der Finanzierung des Redimensionierungskonzepts für die nationale Zivilluftfahrt musste das Parlament zur Kenntnis nehmen, dass die vom Bundesrat gewährten Kredite bereits vor den Beratungen im Plenum von der Finanzdelegation der…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/schweiz/wintertourismus-zerfall-und-ruinen-in-den-bergen-ld.119280

    In den letzten Jahren haben zahlreiche kleine Skigebiete aufgeben müssen. Unter anderem fehlten die finanziellen Mittel für die künstliche Beschneiung. Diese ist angesichts der kürzeren Schneesaison unabdingbar geworden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/medwedew_besucht_die_schoellenenschlucht-1.3632060

    Am zweiten Tag seines Besuchs in der Schweiz hat der russische Präsident Medwedew das Suworow-Denkmal in der Schöllenenschlucht besucht und den russischen General mit einem Kranz geehrt. Die Urner Regierung sprach von einer bewegenden Feier.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/vom_anfang_1.5598082.html

    Ob wir christlich erzogen sind oder nicht, ob wir einen Restbestand des Glaubens zusammenkratzen können oder nicht, unsere Vorstellungen vom Menschen, unsere Institutionen, der Aufbau unseres Weltbildes, sie sind zutiefst von den beiden Testamenten…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/gegner-wollen-e-voting-mit-einer-volksinitiative-verbieten-ld.1360619

    Politiker, Juristen, IT-Experten und Hacker sehen die Demokratie in Gefahr, wenn die Schweiz elektronische Abstimmungen zulässt. Solche E-Wahlsysteme seien einfach zu manipulieren und die Gefahr von Wahlfälschungen gross.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/startseite/polanski_meldet_sich_zu_wortjustizaffaere_1.5621386.html

    Zum ersten Mal seit seiner Verhaftung am 26. September 2009 meldet sich Regisseur Roman Polanski zu Wort. In einem Gastbeitrag für die NZZ und weitere internationale Blätter setzt sich der Oscar-Preisträger gegen seine drohende Auslieferung in die USA zur…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/als-der-stammvater-der-cvp-einem-politischen-mord-zum-opfer-faellt-ld.1420570

    Die politische Stimmung vor dem Sonderbundskrieg ist aufgeheizt. 1845 stirbt der Luzerner Katholikenführer Josef Leu bei einem Attentat – und die Konservativen wittern eine freisinnige Verschwörung.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/_1.1256224.html

    Von der Geschichte beinahe vergessen, lebt in Litauen eine Schar Menschen mit ergreifendem Schicksal. Es sind dies die «Wolfskinder», ostpreussische Kriegswaisen, die nach den Wirren um das Königsberger Gebiet in Litauen Unterschlupf fanden – zum Preis…



Ähnliche Suchbegriffe