2,228 Ergebnisse für: sicherheitscode

  • Thumbnail
    http://www.literaturportal-bayern.de/ortelexikon?task=lpbplace.default&id=326

    Café Stefanie, um 1900 (c) privat. Außenansicht Amalienstraße 25 (c) Literaturportal Bayern. Beliebter Treffpunkt der Münchner Bohème ist vor allem das 1896 eröffnete Café Stefanie in der Amalienstraße 14 (heute 25), in dem „massenhaft Maler,…

  • Thumbnail
    http://www.kba.de/DE/ZentraleRegister/ZFZR/Aufgaben/internetbasierte_fahrzeugzulassung_inhalt.html

    Seit dem 1. Oktober 2017 können zugelassene Fahrzeuge über ein bei den Zulassungsbehörden betriebenes Internetportal außer Betrieb gesetzt sowie eine Wiederzulassung auf den gleichen Halter online durchgeführt werden.

  • Thumbnail
    http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=117751359

    Johannes Bissel studiert in Dillingen, tritt in den Jesuitenorden ein und lehrt zu Regensburg Humaniora. Vor den Schweden flüchtet er 1632 in die obere Pfalz und unterrichtet fünf Jahre Rhetorik, Philosophie und Kontroverstheologie in Ingolstadt. 1639…

  • Thumbnail
    http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=122919432

    Peter Ettl wird in Regensburg geboren und studiert Volkswirtschaft an der dortigen Universität. Als freier Kulturkritiker und Schriftsteller lebt und arbeitet er lange Zeit in Regensburg, in der Bretagne und in Paris. Nach einem Volontariat bei einer…

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=117054194

    Karl Günther Hufnagel wird am 21. Juli 1928 in München geboren. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs wird er, wie viele seiner Altersgenossen, als Flakhelfer eingezogen. Nach dem Abitur studiert er Psychologie, Anthropologie und Philosophie in Hamburg,…

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=115864539

    Zé do Rock, dessen Familie deutsche, litauische und russische Wurzeln hat, wächst in Brasilien auf. Nach dem Abitur geht er vielen verschiedenen Tätigkeiten nach, arbeitet im Reisebüro, als Verkäufer von Enzyklopädien, Möbelpacker, Lkw-Fahrer,…

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=109034848

    Udo Steinke wächst bei Leipzig auf, wo er nach Schule und Studium Verlagslektor wird. 1968 setzt er sich in die BRD ab und geht nach München. Dort nimmt er eine Reihe von Gelegenheitsjobs an, arbeitet als Musikredakteur, Werbeleiter eines kleinen Verlages…

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=104047186

    Der Sohn eines Pfarrers studiert in Altdorf, Tübingen und Heidelberg und wird 1657 Lehrer in Hersbruck, bevor er 1664 als Rektor an die Schule in Öttingen (Mittelfranken) berufen wird. Im selben Jahr wird er aufgrund seiner Geschicklichkeit in der…

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118010832

    Maria Katharina Stockfleth ist die Tochter des Nürnberger Geistlichen Johann Leonhard Frisch und seiner Ehefrau, der Kaufmannstochter Katharina Lang. Am 5. Dezember 1653 heiratet sie den Hipoltsteiner Hofprediger, späteren Diakon, Professor in Altdorf und…

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=122305949

    Armin Kratzert wächst in Stephanskirchen und Rosenheim auf. Nach dem Abitur am Finsterwalder Gymnasium in Rosenheim studiert er Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität. Er arbeitet als…



Ähnliche Suchbegriffe