915 Ergebnisse für: accelerator
-
386 DX40 beast on Dell U2412M, windows 95 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=laMzPYhFSHE
This video is a recording of a 386 running through vga input on a 24" dell (U2412M, 1920x1200 ips led) aspect ratio set to 4:3, picture quality in windows is...
-
CERN: Hardware als Open Source | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/CERN-Hardware-als-Open-Source-1276176.html
Die Open Hardware License des CERN soll rechtliche Sicherheit für freie Hardware-Projekte bieten.
-
Die Anzeigenblattgruppe Südbayern der Mediengruppe Münchner Merkur tz jetzt auf DispoCloud - WAN-IFRA
http://www.wan-ifra.org/de/articles/2014/09/29/die-anzeigenblattgruppe-suedbayern-der-mediengruppe-muenchner-merkur-tz-jetzt-au
A website of WAN-IFRA, World Association of Newspapers and News Publishers.
-
Nuclear and Particle Physics: An Introduction - Brian R. Martin - Google Books
https://books.google.de/books?id=Ob28HRgY1G4C
An accessible introduction to nuclear and particle physics with equal coverage of both topics, this text covers all the standard topics in particle and nuclear physics thoroughly and provides a few extras, including chapters on experimental methods;…
-
SINQ | SINQ | Paul Scherrer Institut (PSI)
http://www.psi.ch/sinq
Neutron scattering is one of the most effective ways to obtain information on both, the structure and the dynamics of condensed matter. A wide scope of problems, ranging from fundamental to solid state physics and chemistry, and from materials science to…
-
Das Konzept ist Kapital - Wie Gründer ihre Geschäftsidee schützen können | Gründerszene
http://www.gruenderszene.de/recht/ideen-schutzen-lassen
Wie Gründer ihre Geschäftsidee schützen können
-
▷ NDR trauert um früheren Intendanten Friedrich Wilhelm Räuker | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/6561/3056096
NDR Norddeutscher Rundfunk - Hamburg (ots) - Der frühere NDR Intendant Friedrich Wilhelm Räuker ist tot. Der Diplom-Sozialwirt, der von 1980 bis 1987 an der Spitze des Norddeutschen Rundfunks gestanden hatte, starb am Mittwoch, 24. Juni, im Alter von 86…
-
Materie und Antimaterie | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/7/7675/1.html
Das europäische Kernforschungszentrum CERN will die Antwort auf die CP-Verletzung, eines der subtilsten Geheimnisse der Natur, gefunden haben
-
-
Dr.-Ing. und Dipl.-Phys. Carsten Lange — Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik — TU Dresden
https://tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/iet/wket/die-professur/mitarbeiter/lange-carsten
Mitarbeit in Gremien Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Betriebs- und Sicherheitsfragen von Forschungsreaktoren (AFR) im Deutschen Atomforum e.V. (DatF) …