758 Ergebnisse für: eritreer

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/articleEN00L-1.77495

    Heute jährt sich die Ouverture zu den Olympischen Spielen von Melbourne zum 50. Mal. Die Schweiz war dem Anlass aus Protest über die blutige Niederschlagung des ungarischen Volksaufstandes ferngeblieben. Josef Renggli, damals junger Radiomann, ist der…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/in_vier_tagen_ueber_paesse_gletscher_und_felsen-1.736371

    Das südliche Bergtal Bergell, abgeschieden zwischen Maloja und Chiavenna, erhält Jahr für Jahr viel Besuch – vor allem von Bergsteigern. Doch seit der Schweizerische Alpenclub (SAC) 2006 den Weg über den Pass Cacciabella Sud neu gesichert hat, ist die…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/menu-3-ist-erste-wahl-1.15104061

    Der Schauspieler Hanspeter Müller-Drossaart hat auch eine ausgeprägte kabarettistische Ader. Am Mittwoch zeigte er im Casinotheater Winterthur «Menu 3», sein drittes Solo-Programm für die kleine Bühne.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/das-schwarz-der-seele-1.18282498

    Die antisemitischen Passagen in Martin Heideggers nun publizierten «Schwarzen Heften» setzen hinter des Philosophen Denken ein dunkles Fragezeichen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/bausteine-zu-einer-universalen-mitte-1.1127490

    Josef Matthias Hauer ist der Verkannte, der die Zwölftontechnik vor Arnold Schönberg erfunden haben soll, dafür von der Musikgeschichte aber nicht gewürdigt wurde. Indessen hat Hauer durch reiche intellektuelle und künstlerische Tätigkeit Wegmarken…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/schliesst_sich_die_porta_alpina_bereits_diesen_herbst_1.524180.html

    Der definitive Entscheid, ob die Porta Alpina gebaut werden kann oder nicht, fällt bereits in den nächsten Monaten. Die Bündner Regierung wünscht von Bund und SBB verbindliche Angaben, was die Chancen einer Bewilligung und die Möglichkeit von Zugshalten…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/wer-erloest-uns-vom-alpengluehn-1.17422583

    Der Text der Landeshymne sei sperrig und angejahrt, findet die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft. Jetzt lanciert die traditionsreiche Organisation einen Wettbewerb. Am 1. August 2015 soll eine neue Hymne intoniert werden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/aus-leidenschaft-fuer-das-detail-1.571859

    Vogelspinnen, Brettspiele und Arzneistoffe: Wikipedia-Autoren verbringen Stunden damit, ihr Fachwissen im grössten virtuellen Lexikon zu dokumentieren. Zwei Wikipedia-Autoren aus Zürich erzählen von ihrem Hobby im Dienste der Wissenschaft.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/halbe-freude-mit-mittelalterlichen-sensationen-1.14127321

    Die ältesten Herrenhäuser der Schweiz stehen in der Region Schwyz und sind aus Holz gebaut. Vor ein paar Wochen wurde wieder ein uraltes Haus in Schwyz präsentiert. Für einmal herrscht bei den Besitzern Freude vor.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/schweiz/neuer-ortsteil-fuer-mels-industriebrache-wird-wohnquartier-ld.107774

    20 Jahre schlief die stillgelegte Textilfabrik Stoffel im Sarganserland vor sich hin. Nun soll «Uptown Mels» entstehen: mit 220 Wohnungen,bester Aussicht und Standseilbahn.



Ähnliche Suchbegriffe