Meintest du:
Radioprogramme4,809 Ergebnisse für: radioprogramm
-
Vatikan-Prozess: Ein Jahr auf Bewährung für Ex-Klinikchef | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/vatikan/2017-10-14/vatikan-prozess-ein-jahr-auf-bewaehrung-fuer-ex-klinikchef
Im Veruntreuungsprozess um die Kardinal Tarcisio Bertone und die päpstliche Kinderklinik, ist der Hauptangeklagte Giuseppe Profiti am Samstag zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. - Nachricht vom 14.10.2017
-
Club of Rome sieht in Papst Franziskus Wegbereiter neuen Denkens | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/soziales/2017-10-17/club-rome-sieht-papst-franziskus-wegbereiter-neuen-denkens
Der Club of Rome bescheinigt Franziskus eine wichtige Rolle bei der Lösung von Menschheitsproblemen. Statt Doktrinen habe der Papst eine "Tugend der Balance" gestartet, so die intenationale Vereinigung. - Nachricht vom 17.10.2017
-
Seit fast 80 Jahren deutschsprachige Benediktiner in Tabgha | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2018-04-15/seit-fast-80-jahren-deutschsprachige-benediktiner-tabgha
Für viele Pilger ist das Kloster Tabgha am See Genezareth ein spiritueller Sehnsuchtsort. Fünf deutsche Benediktinermönche wissen um das Privileg, hier auf Dauer leben, beten und arbeiten zu dürfen. - Nachricht vom 15.04.2018
-
Kardinal Errazuriz nach Schwächeanfall in Krankenhaus in Chile | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2018-12-06/kardinal-errazuriz-nach-schwaecheanfall-krankenhaus-chile
Der chilenische Kardinal Errazuriz war in den letzten Monaten wegen eines Missbrauchsskandals in Schlagzeilen geraten. Einem Medienbericht zufolge, sei Errazuriz in seiner Wohnung ohnmächtig geworden. - Nachricht vom 06.12.2018
-
Joachim Kuhs leitet kommissarisch "Christen in der AfD" | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2017-10-20/joachim-kuhs-leitet-kommissarisch-christen-der-afd
Joachim Kuhs übernimmt nach dem Parteiaustritt von Anette Schultner kommissarisch den Bundesvorsitz der "Christen in der AfD". Wie die Gruppierung mitteilte, habe der Vorstand dies auf einer Sondersitzung einstimmig beschlossen. - Nachricht vom 20.10.2017
-
Türkei gibt Klöster und Kirchen an Aramäer zurück | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2018-05-28/tuerkei-gibt-kloester-und-kirchen-aramaeer-zurueck
Mit der rechtlichen Rücküberschreibung von 50 Liegenschaften an die Stiftung des Klosters Mor Gabriel findet ein Rechtsstreit zwischen den aramäischen Christen und der türkischen Regierung ein vorläufiges Ende. Bleibt es dabei? - Nachricht vom 28.05.2018
-
Freiburger Priester erhält verantwortliche Stellung im Vatikan | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/vatikan/2017-07-21/freiburger-priester-erhaelt-verantwortliche-stellung-im-vatikan
Am Kirchengericht Rota spricht nun auch wieder ein Deutscher Recht. Der Freiburger Kirchenrechtler Fischer wechselt vom Campo Santo in die Cancelleria. Er ist einer von 30 Deutschsprachigen im Dienst des Vatikan. - Nachricht vom 21.07.2017
-
Kirchenzeitung weist islamkritischen Text von Kardinal zurück | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2016-08-09/kirchenzeitung-weist-islamkritischen-text-von-kardinal-zurueck
Zwischen dem Prager Kardinal Dominik Duka und der Redaktion der von der Tschechischen Bischofskonferenz herausgegebenen Wochenzeitung "Katolicky tydenik" ist es zum Streit über einen Artikel Dukas gekommen. - Nachricht vom 09.08.2016
-
Dominic Schmitz erzählt von seiner Abkehr vom Salafismus | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/islam-und-kirche/2016-06-18/dominic-schmitz-erzaehlt-von-seiner-abkehr-vom-salafismus
Er war einer von denen, die gegen "Ungläubige" predigten: Der Deutsche Dominic Schmitz war Salafist im Dunstkreis von Sven Lau und Pierre Vogel. Doch Schmitz entscheidet sich für eine Rückkehr in die Gesellschaft. - Nachricht vom 18.06.2016
-
Sant'Egidio fordert humanitäre Korridore für Flüchtlinge | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/fluechtlingshilfe/2016-03-31/santegidio-fordert-humanitaere-korridore-fuer-fluechtlinge
Flüchtlinge sollten legal und ohne Lebensgefahr in Europa aufgenommen werden, fordert die Gemeinschaft Sant'Egidio. Generalsekretär Cesare Zucconi spricht im Interview über konkrete Soforthilfe und die Idee humanitärer Korridore. - Nachricht vom 31.03.2016