758 Ergebnisse für: eritreer

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/patrick-warnking-country-manager-google-schweiz-ueber-street-view-1.10540114

    Google geht wegen Street View vors Bundesgericht. Weshalb man sich dazu entschlossen hat, welche Folgen eine Abschaltung für die Schweiz hätte und warum es keinen hundertprozentigen Datenschutz geben kann, beschreibt Patrick Warnking, Chef von Google…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/oeffentlichkeitsprinzip-im-thurgau-hefenhofen-jan-ullrich-und-die-intransparenz-ld.1315867

    Eine Initiative will dem Thurgau zu mehr Offenheit gegenüber der Öffentlichkeit verhelfen. Zwei Fälle illustrieren, wie nötig dies ist.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/article8WRZN-1.330541

    Die aufgezwungene Unsichtbarkeit unter Kopfschleier und langen Gewändern ist zum Emblem für die Situation der Frauen in Iran geworden. Aber immer öfter kommen iranische Künstlerinnen in Literatur, Film und Malerei zu internationalem Ruhm. Der folgende…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/article9ELO3-1.214169

    Ein Stück absoluter Musik, stehen die «Movements» für Klavier und Orchester von Igor Strawinsky in einem klaren politischen Kontext. Darüber hinaus gehören sie zu jenen Schlüsselwerken, welche die musikalische Moderne in den USA geprägt haben.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/schweiz/bedenken-wegen-babyfenstern-1.18202063

    In immer mehr Kantonen entstehen Babyfenster. Ständerätin und Hebamme Liliane Maury Pasquier ist beunruhigt: Sie will das Thema auf Bundesebene lancieren.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/zu_hause_in_den_glockenstuben_der_schweiz_1.537156.html

    Wenn es zum Streit ums Kirchengeläut kommt, wird oft der Glocken-Fachmann Stefan Mittl zu Hilfe gerufen. Aber er ist nicht nur Fachmann, sondern auch Glocken-Liebhaber.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wie_tief_ist_der_roestigraben_eigentlich-1.9023955

    Ob Ausschaffungsinitiative, Minarettverbot oder die Reform der Arbeitslosenversicherung: Der berüchtigte «Röstigraben» ist wieder da. Eine Analyse der eidgenössischen Abstimmungen zeigt aber: Er ist weit weniger tief, als oft vermutet wird.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/oskar_holenweger_bricht_das_schweigen_1.554164.html

    Die von der deutschen Polizei beschlagnahmten Skizzen seien private Notizen gewesen und kein Komplott gegen Bundesanwalt Roschacher, hält Oskar Holenweger in einer Medienmitteilung fest. Damit sind aber nicht alle im Raum stehenden Fragen vom Tisch.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/der_koran__europaeisch_gelesen_1.696623.html

    Mag der Koran in den Augen gläubiger Muslime auch vom Himmel herabgeschickt worden sein, so lässt sich doch sein durchaus irdischer Entstehungskontext in der Kulturgeschichte nachzeichnen. Dabei tritt die Spätantike als ein Erbe in Erscheinung, das…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/forderungen-im-kampf-gegen-hohe-preise-1.18311513

    Im Kampf gegen die Hochpreisinsel Schweiz fordert Preisüberwacher Stefan Meierhans eine weitere Marktöffnung. Hohe Löhne sind nach seiner Analyse hingegen nur zu einem kleinen Teil schuld an den hohen Preisen.



Ähnliche Suchbegriffe