680 Ergebnisse für: logicalis
-
Umsatzprognose erhöht: Salesforce.com übertrifft die Erwartungen - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/salesforce-com-uebertrifft-die-erwartungen,3066627
Salesforce.com, Pionier des SaaS-Delivery-Modells (Software-as-a-Service), hat gestern nach US-Börsenschluss überzeugende Quartalszahlen vorgelegt.
-
RHEL, openSUSE, SLES, Ubuntu & Co.: Empfehlenswerte Linux-Distributionen für Server - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/empfehlenswerte-linux-distributionen-fuer-server,2033768
Linux als Serverbetriebssystem aus dem Data Center nicht mehr wegzudenken. Es existieren diverse ausgewiesene Serverdistributionen. Im folgenden Artikel haben wir empfehlenswerte Lösungen mit ihren jeweiligen Stärken zusammengefasst.
-
Kein Small Business Server mehr: Microsofts SBS-2011-Nachfolger fehlen wichtige Features - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/microsofts-sbs-2011-nachfolger-fehlen-wichtige-features,1235657
Mit dem Windows Server 2012 gibt es keinen Small Business Server mehr. Der Nachfolger ist die Essentials-Edition von Windows Server 2012 - ohne Exchange und Sharepoint. Unternehmen, die migrieren, müssen einiges beachten.
-
Big Data Analytics: Forscher wollen Social-Media-Lügen automatisch identifizieren - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/forscher-wollen-social-media-luegen-automatisch-identifizieren,2552435
Wie vertrauenswürdig viral über soziale Medien verbreitete Informationen wirklich sind, soll das EU-geförderte Forschungsprojekt "Pheme" an der privaten Wiener MODUL-Universität ergründen.
-
UPDATE: Microsoft manipuliert weltweit Office-Standard - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/nachrichten/522537/
Schweden, USA, Italien, Portugal: Plötzlich tauchen in Standardisierungsgremien Microsoft-geneigte Firmen auf, um Office Open XML (OOMXL) als ISO-Standard durchzudrücken.
-
Pilotprojekt: Wikipedia liest "Artikel des Tages" vor - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/netzwerke/web/2353996/
Im Oktober wird die Wikipedia einen "Artikel des Tages" auch in gesprochener Version anbieten.
-
Was es kosten soll - Was den Markt erwartet: Wer gewinnt mit De-Mail? - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/netzwerke/web/2507959/index6.html
De-Mail soll Deutschlands Schriftverkehr fit für die digitale Zukunft machen - so zumindest der politische Wille. Doch spielen die Unternehmen mit? - Seite 6
-
Top Standort für Gründer: Startup-Metropole Berlin - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/startup-metropole-berlin,3066352
Berlin ist der Top Standort für Gründer in Deutschland. Derzeit gibt es laut dem Bundesverband Deutsche Startups e.V. 2.500 Startup-Unternehmen in der deutschen Hauptstadt – das ist landesweit Rekord. Was Berlin für Gründer so interessant macht, zeigt der…
-
Business Process Management: Adaptives Prozessmanagement - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/adaptives-prozessmanagement,2502755
Den Mitarbeiter komplett über Prozessmodelle steuern zu wollen ist unter Umständen kontraproduktiv. Deshalb muss es neben dem normativen Business-Prozess-Management auch ein adaptives geben.
-
Analytics-as-a-Service: GE zeigt, wie Industrie 4.0 geht - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/ge-zeigt-wie-industrie-4-0-geht,3060297
General Electric macht es vor und steigt mit Analytics-as-a-Service ins Big-Data-Geschäft ein. Dagegen hinkt die Initiative Industrie 4.0 in Deutschland hinterher.