Meintest du:
Präzisieren588 Ergebnisse für: präzisierung
-
Markus Huttner
https://web.archive.org/web/20060628174812/http://ahf-muenchen.de/Forschungsberichte/Jahrbuch1997/Huttner.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RKI - RKI-Ratgeber - Malaria
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Malaria.html?nn=2374512#doc2392924bodyText14
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention der Malaria
-
Absurde Mord-Urteile Heimtücke und niedere Motive sollen abgeschafft werden | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/stern-crime/absurde-mord-urteile-heimtuecke-und-niedere-motive-sollen-abgeschafft-werden-6785642.ht
"Mord aus Heimtücke" stammt noch aus der Nazizeit. Und soll geändert werden. Ein wichtiger Schritt, denn schwammige Begriffe führen zu absurden Urteilen.
-
Explorer im Mondorbit
http://www.bernd-leitenberger.de/explorer.shtml
Die Technik und Mission von 3 Explorer Satelliten die in einen Mondorbit gelangten
-
RKI - RKI-Ratgeber - Malaria
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Malaria.html;jsessionid=9272F67C6307C4001C5F1D6998CE8F0C.2_cid298#doc2392924bodyText12
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention der Malaria
-
Protokoll Fachgespräch - Deutsches Institut für Menschenrechte
http://www.institut-fuer-menschenrechte.de/de/menschenrechtsbildung/menschenrecht-auf-bildung/das-recht-auf-inklusive-bildung/pr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rückblick: Apotheken und Apotheker in der DDR | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=31504
Christoph Friedrich / Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 leitete das Ende der DDR ein und war für viele Menschen mit großen Hoffnungen verbunden. Im Unterschied zu anderen Berufsgruppen hatten Apotheken und Apotheker der ehemaligen DDR im…
-
Onlinereports - Ökologie - "Ich faste, bis der Wahnsinn der Vernunft gewichen ist"
http://www.onlinereports.ch/OEkologie.113+M5366aaa716d.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universität Hildesheim | Fachbereich 3: Sprach- und Informationswissenschaften | Institut für Übersetzungswissenschaft & Fachkommunikation | Arntz
http://www.uni-hildesheim.de/index.php?id=5275
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gibt es eine "Responsibility to Protect"? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/30862/gibt-es-eine-responsibility-to-protect?p=all
Grundsätzlich ist jeder Staat verpflichtet, seine Bevölkerung vor Völkermord und anderen Menschenrechtsverletzungen zu schützen. Darf die Staatengemeinschaft in Staaten eingreifen, wenn diese ihre Schutzfunktion nicht erfüllen?