Meintest du:
Bioinformatics782 Ergebnisse für: bioinformatik
-
15 Jahre Schloss Dagstuhl: Die High Society der Informatik-Welt
http://idw-online.de/pages/de/news96084
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einführung in die Chemisch-Physikalisch-Technische Sektion | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/101355/CPT_Einfuehrung
Die Chemisch-Physikalisch-Technische Sektion (CPTS) umfasst derzeit 32 Max-Planck-Institute an 21 Standorten in 12 Bundesländern.
-
-
Goethe-Universität — Geschichte
http://www.bio.uni-frankfurt.de/43630952/geschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biotechnologie / Life Sciences in Baden-Württemberg "Forschung muss auch praktisch anwendbar sein"
https://web.archive.org/web/20150710054804/http://www.bio-pro.de/magazin/wissenschaft/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/02609/index.html
Zu den Schwerpunkten des Instituts für Technische Biochemie der Universität Stuttgart gehören das Protein Engineering für Biokatalysatoren und die Systembiologie. Das Institut wird geleitet von Prof. Dr. Rolf D. Schmid.
-
Lebensmittelchemie — Justus-Liebig-Universität Gießen
http://www.uni-giessen.de/cms/studium/studienangebot/master/lebensmittelchemie
Master of Science (MSc)
-
Biotechnologie / Life Sciences in Baden-Württemberg "Forschung muss auch praktisch anwendbar sein"
https://web.archive.org/web/20150710054804/http://www.bio-pro.de/magazin/wissenschaft/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/0260
Zu den Schwerpunkten des Instituts für Technische Biochemie der Universität Stuttgart gehören das Protein Engineering für Biokatalysatoren und die Systembiologie. Das Institut wird geleitet von Prof. Dr. Rolf D. Schmid.
-
Zellcharakterisierung und -klassifizierung - Fraunhofer IZI
http://www.izi.fraunhofer.de/de/zentrale-einrichtungen/bio-nano-anwendungslabor/zellcharakterisierung-und-klassifizierung.html
Diagnose und Mapping für zellbiologische Untersuchungen | Spektrometer für zeitaufgelöste Fluorenszenzspektroskopie (OCD-Plus)
-
Die unheimliche Beschleunigung des Wissens: Warum wir nichts verstehen und ... - Walter Hehl - Google Books
http://books.google.de/books?id=z4ieUfF9bkkC&pg=PA117
Der moderne Mensch ist umgeben von Systemen, die immer komplexer werden und Entwicklungen, die sich immer rasanter vollziehen. Im Kollektiv erfolgreich und zu immer Grösserem bereit, bleibt er als Individuum oft ratlos: Wie sollen wir uns orientieren…
-
Startseite | Max Planck Institut für Evolutionsbiologie
http://www.mpil-ploen.mpg.de/
Das Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie besteht aus den drei Abteilungen Evolutionsökologie, Evolutionsgenetik und Evolutionstheorie (im Aufbau). Es betreibt Grundlagenforschung, um grundsätzliche evolutionsbiologische Prozesse zu erklären wie etwa…