758 Ergebnisse für: eritreer
-
Griechen ohne Heimat | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/griechen_ohne_heimat_1.10478208.html
Was als Rivalität unter Partisanen im Kampf gegen die nazideutsche Besatzung begann, mündete in Griechenland nach 1945 in den Bürgerkrieg. Er wurde von der Rechten mit brutalem Terror geführt, worauf die Linke 28 000 Kinder zu deren Schutz ausser Landes…
-
Die Weltspitze als Ziel | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/die-weltspitze-als-ziel_1.16725000.html
Die Deutsche Bank ist heute nicht mehr dieselbe wie vor zehn Jahren. Dem Architekten dieses Umbaus, dem Schweizer Josef Ackermann, widmet sich ein soeben erschienenes Buch.
-
Im Herzen ist Zürich bald ein Hochseehafen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/im_herzen_ist_zuerich_bald_ein_hochseehafen_1.1828904.html
Was soll auf das leere Podest beim Rathaus-Café gestellt werden? Ein Glaskubus, wie er beim Wettbewerb für die Umgestaltung des Limmatquais vorgeschlagen worden war? Oder gar ein grosses Gebäude wie die frühere Fleischhalle? Kunst soll mithelfen, die…
-
Fixlöhne als Alternative zu Boni und Anreizsystemen | NZZ
https://www.nzz.ch/fixloehne-als-alternative-zu-boni-und-ausgekluegelten-anreizsystemen-1.2190859
Die Ausgestaltung von Lohnsystemen und Bonusregeln hat mit der Finanzkrise erst recht an Bedeutung gewonnen. Die Autoren des folgenden Beitrags diskutieren verschiedene Modelle mit variablen Entschädigungen und plädieren für den alternativen Ansatz des…
-
Staatliches Sicherheitsnetz für Fannie Mae und Freddie Mac | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/staatliches_sicherheitsnetz_fuer_fannie_mae_und_freddie_mac_1.783996.html
Die US-Behörden haben ein Sicherheitsnetz für Fannie Mae und Freddie Mac geknüpft. Die beiden Hypothekar-Riesen erhalten ab sofort Zugang zu Krediten des Fed. Zudem soll ihnen das Schatzamt Kredite oder Eigenkapital zur Verfügung stellen können.
-
The Sound of Silence | NZZ
http://www.nzz.ch/the-sound-of-silence-1.18549969
Am Motorensound wird heute viel getüftelt. Mit dem Lautsprecher im Auspuff wird nicht nur der Klang verändert, sondern dem Motorenlärm der Kampf angesagt: Antischall im Auspuff.
-
-
-
«Mad Vreni» und die Liebe zu Afghanistan | NZZ
https://www.nzz.ch/mad_vreni_und_die_liebe_zu_afghanistan-1.10515016
Bald feiert Verena Frauenfelder ihren 84. Geburtstag. Doch statt sich zurückzulehnen, reist die Gründerin der Schaffhauser Afghanistanhilfe weiterhin ins Land am Hindukusch, so auch am Montag wieder.
-
Wie Jesse Owens den «Führer» widerlegte | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersicht/jesse-owens-hitler-1.11755786
Es war der 3. August 1936, als der Amerikaner Jesse Owens über 100 m seine erste von vier Goldmedaillen an den Olympischen Spielen 1936 von Berlin errang. Er widerlegte damit an den «Nazi-Spielen» die Ideologie der «Überlegenheit des Arischen».