30,352 Ergebnisse für: informatik
-
gkv informatik - gkv informatik - neue Doppelspitze
https://www.gkvi.de/frontend/index.cfm?lid=1&rbid=48&bid=21&mid=2&id_ds=11759&CFID=553399&CFTOKEN=79bea626db3952de-2F816187-5056
In diesem Archiv sind alle bisherigen Pressemitteilungen chronologisch geordnet.
-
Fachbereich Informatik
https://web.archive.org/web/20090513012240/http://www.hannah-arendt-os.de/ECDL.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ICT Informatik Weiterbildung
http://www.userlearn.ch
ICT Schweiz: Gute e-learning Portale auf einen Blick, alle Weiterbildungskurse, aktuelle Themen Informatik und Weiterbildung für alle!
-
Recycling
http://www.swicorecycling.ch/de/home
Swico Recycling ist ein nicht gewinnorientiertes Rücknahmesystem für Elektro- und Elektronik-Altgeräte aus den Bereichen Informatik und CE.
-
Hochschule für Technik | FHNW
http://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/ht
Das Ausbildungszentrum für Ingenieurwesen, Informatik und Optometrie. In der Forschung erzeugen wir Wissen und Lösungen für Industrie und Wirtschaft.
-
Sparkassenversicherer: Krach um Versicherer-Rechenzentren | FTD.de
https://web.archive.org/web/20111116192244/http://www.ftd.de/unternehmen/versicherungen/:sparkassenversicherer-krach-um-versiche
Mit der Gesellschaft für angewandte Versicherungs-Informatik steht eine weitere Gemeinschaftsfirma der Sparkassentöchter vor dem Aus. Das ist ein ...
-
-
Martens, Alke - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/gnd/136706479
Prof. Dr.-Ing. / tätig in Rostock: 2007-2011, seit 2013 / zuletzt als Professorin (W2) für Praktische Informatik [Langeintrag]
-
Einführung in die Informationsethik
http://www.capurro.de/ethikskript/kap4.htm
Informationsethik, Angewandte Ethik, deskriptive Theorie, emanzipatorische Theorie, Informationsspezalisten, Massenmedien, Internet, Informatik, Computerethik, Medienethik, Journalismus, Macht, moralisches Verhalten, Informationsmythen, Sprachnormierung
-
Die Startup-Universität | DIGITAL PRESENT
http://digitalpresent.tagesspiegel.de/die-startup-uni
Ein bekannter Gründer war mit dem Informatik-Studium unzufrieden. Daher hat er einfach seine eigene Programmier-Hochschule gegründet.