680 Ergebnisse für: logicalis
-
SEL hat die Konstanzer DV-Division endlich an den Mann gebracht:: Zwei Ex-Commodore-Manager kaufen CTM - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/zwei-ex-commodore-manager-kaufen-ctm,1151373
-
1988 wird das Jahr des neuen IBM-Betriebssystems:: Big Blue serviert OS/2 häppchenweise - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/big-blue-serviert-os-2-haeppchenweise,1162213
-
IT-Fachkräftemangel: Goetzfried steigert Umsatz um 50 Prozent - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/goetzfried-steigert-umsatz-um-50-prozent,1865579
Der allgegenwärtige Fachkräftemangel wirkte sich im Sektor der Personaldienstleister positiv aus. Er bescherte 2007 der Goetzfried AG einen deutlich höheren Umsatz als erwartet. Für 2008 wurde die Meßlatte noch höher gehängt.
-
Business Intelligence: Tibco kauft Jaspersoft für 185 Millionen Dollar - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/tibco-kauft-jaspersoft-fuer-185-millionen-dollar,3060717
Der amerikanische Softwarehersteller Tibco baut sein Portfolio rund um Business Intelligence (BI) aus und übernimmt den Open-Source-Spezialisten Jaspersoft für 185 Millionen Dollar.
-
Lean Six Sigma: So klappt die Einführung - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/management/it-strategie/1849628/
Was zu beachten ist, damit das Qualitätssicherungs-Konzept Six Sigma tatsächlich etwas bringt.
-
IT-Studenten arbeiten gut und billig - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/job_karriere/arbeitsmarkt/569248/
Nicht alle IT-Unternehmen suchen ihre Rettung aus der Kostenfalle im Offshoring. Einige setzen auf studentische Unternehmensberatungen. Sie sind preisgünstig, vor Ort und bestehen aus motivierten jungen Leuten. Von Jürgen Mauerer*
-
Die Aufsichtsbehörde:: Zur Fremdkontrolle befähigt? - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/zur-fremdkontrolle-befaehigt,1199106
-
Geschäftsprozesse digitalisieren: Was Low-Code-Programmierung bringt - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/was-low-code-programmierung-bringt,3544834
Low-Code-Plattformen ermöglichen die interaktive Entwicklung datenbankbasierter Fachanwendungen nahezu ohne Programmierung.
-
Social Commerce: Wer die Trendsetter im E-Commerce sind - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/software/office-collaboration/1853745/index.html
Social Shopping soll Spaß machen und Kunden aktiv einbeziehen. Neue Online-Händler können dabei sehr viel speziellere Angebote unterbreiten als bisher.
-
Coca-Cola Freestyle: Mit IoT zum vernetzten Getränkeautomaten - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/mit-iot-zum-vernetzten-getraenkeautomaten,3315444
Lange bevor die ganze (IT-)Welt damit begann, vom Internet of Things zu reden, nutzte Coca-Cola bereits die Möglichkeiten von IoT, um mit seinen Freestyle-Automaten das Softdrink-Erlebnis zu transformieren.