Meintest du:
Radioprogramme4,809 Ergebnisse für: radioprogramm
-
"Welcome-Baby-Bags" unterstützt schwangere Flüchtlingsfrauen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/soziales/2016-08-18/welcome-baby-bags-unterstuetzt-schwangere-fluechtlingsfrauen
Die Baby-Erstausstattung zusammenzustellen, gehört für viele werdende Eltern zu den schönsten Vorfreuden. Schwangere Flüchtlingsfrauen hingegen stellt es vor große Herausforderungen. Das Berliner Projekt "Welcome-Baby-Bags" hilft. - Nachricht vom…
-
In Sao Paulo treten Fußballer mit intellektuellem Handicap gegeneinander an | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/sport-und-kirche/2014-08-10/sao-paulo-treten-fussballer-mit-intellektuellem-handicap
Gerade mal vier Wochen ist es her, dass deutsche Nationalspieler in Rio einen Weltmeister-Pokal in die Höhe stemmten, da startet in Brasilien schon die nächste Fußball-WM: Von diesen Montag an messen sich Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung. -…
-
Papst Franziskus feiert Messe für ugandische Märtyrer | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/papst-franziskus/2015-11-28/papst-franziskus-feiert-messe-fuer-ugandische-maertyrer
An seinem vierten Tag seiner Afrika-Reise erinnerte Papst Franziskus an die Märtyrer Ugandas. Er rief dazu auf, für das Gemeinwohl zusammenzuarbeiten und eine gerechtere Gesellschaft aufzubauen. Zehntausende Gläubige feierten mit ihm. - Nachricht vom…
-
In Eschweiler teilen sich beide Konfessionen katholische Kirche | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/bist%C3%BCmer/2015-05-25/eschweiler-teilen-sich-beide-konfessionen-katholische-kirche
In Eschweiler bei Aachen starten katholische und evangelische Christen am Pfingstmontag eine Art Gottesdienst-WG. Die evangelische Friedenskirche wird entwidmet. Die Gemeinde genießt künftig Gastrecht bei den Katholiken. - Nachricht vom 25.05.2015
-
Diakon Grevelding berichtet von seinen Eindrücken aus Kamerun | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/benedikt-xvi/2009-03-18/diakon-grevelding-berichtet-von-seinen-eindruecken-aus-kamerun
Diakon Hans-Gerd Grevelding ist ein Freund Afrikas. Der Leiter der CV-Afrikahilfe ist im Erzbistum Köln für die Internationale Katholische Seelsorge zuständig und berichtet im domradio-Interview von beeindruckenden Erlebnissen in Kamerun. Die…
-
Skandal um Gelsenkirchener Jugendamt zieht weitere Kreise | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2015-05-05/skandal-um-gelsenkirchener-jugendamt-zieht-weitere-kreise
Der Vorwurf ist schwerwiegend. Die Leitung des Gelsenkirchener Jugendamts soll bei der Unterbringung von Heimkindern in Ungarn in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. In der Kritik steht auch eine katholische Einrichtung. - Nachricht vom 05.05.2015
-
Kölner Domkapitel berät über Dombauhütte und ihren Leiter | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/erzbistum-koeln/2014-06-11/koelner-domkapitel-beraet-ueber-dombauhuette-und-ihren-leiter
Das Kölner Domkapitel hat sich in seiner monatlichen Routinesitzung mit der Dombauhütte und ihrem Leiter befasst. Details der Sitzung sind nicht bekannt. Nach Medienberichten soll Dombaumeister Hauck sein Amt abgeben. - Nachricht vom 11.06.2014
-
Die Bischofsernennung für das Erzbistum Köln und die Medien | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/erzbistum-koeln/2014-07-09/die-bischofsernennung-fuer-das-erzbistum-koeln-und-die-medien
Es ist eine schöne Tradition: Eine Bischofsernennung wird in der Regel zeitgleich freitags um 12 Uhr in Rom und im jeweiligen Bistum verkündet. Einige Medien setzen sich nun über diese Regel hinweg. - Nachricht vom 09.07.2014
-
Pater Mertes zur Aufarbeitung der Regensburger Missbrauchsfälle | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/bist%C3%BCmer/2016-01-08/pater-mertes-zur-aufarbeitung-der-regensburger-missbrauchsfaelle
Der Zwischenbericht zu den Regensburger Missbrauchsfällen zeigt, dass es deutlich mehr Übergriffe gab als bisher angenommen. Den Jesuitenpater Klaus Mertes überrascht diese Entwicklung nicht, wie er bei domradio.de erklärt. - Nachricht vom 08.01.2016
-
Kardinal Marx kritisiert geplantes Beschneidungsverbot in Island | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/ethik-und-moral/2018-02-07/kardinal-marx-kritisiert-geplantes-beschneidungsverbot-island
Der Präsident der EU-Bischofskommission COMECE, Kardinal Reinhard Marx, kritisiert das in Island vorgeschlagene Verbot der Beschneidung von Jungen. Der Gesetzentwurf sei "ein gefährlicher Angriff auf die Religionsfreiheit", betonte er. - Nachricht vom…