703 Ergebnisse für: bruchsteinen
-
Sehenswürdigkeiten: Gemeinde Kittsee - Mobile
http://www.kittsee.at/index.php?id=134
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suchergebnis - NÖ-Burgen online | IMAREAL
http://www.imareal.sbg.ac.at/noe-burgen-online/result/burgid/2256
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heraldik: Photos von Wappen in architektonischem Zusammenhang, Dokumentation und Datenbank
http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/aktuell/galerien3/galerie2389.htm
Wappen Dolumente Photos
-
Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V. - Römisches Leben
http://buergerverein-koeln-muengersdorf.de/ortsgeschichte/r%C3%B6misches-leben/
Neue Seite
-
"Zeitspurensuche: Haus Graven"
http://www.zeitspurensuche.de/02/ritgra1.htm
Wasserburg Haus Graven in Langenfeld-Wiescheid
-
Liste der Kulturdenkmale in Gräfenhainichen – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Gr%C3%A4fenhainichen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AndreasKirche auf erfurt-web.de - die erfurt enzyklopädie
https://web.archive.org/web/20090614001052/http://www.erfurt-web.de/Andreaskirche
Erfurt-Web.de - Erfurt erleben - die Thüringische Landeshauptstadt Erfurt vorgestellt - Chronik, Kneipe, Hotelführer, Tourismus-Info, Stadtgeschichte, Sportverein, Parkplatz, Notdienste
-
Hamelns Geschichte - abseits vom Rattenfänger
http://www.gelderblom-hameln.de/judenhameln/friedhoefe/judenfriedhehlen.php?name=hehlen
Die Geschichte der Juden in Hameln und in der Umgebung; das Hamelner Zuchthaus in der NS-Zeit und in der Nachkriegszeit; Zwangsarbeit in Hameln und im Kreis Hameln-Pyrmont; NS-Zeit; Weltkrieg; Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg.
-
Gartendenkmalpflege Jutta Curtius Gutspark Westerbrak
http://www.jutta-curtius.de/Gartendenkmalpflege/Forschung/Fritz_Encke_-_Schloss_Birlinghoven.html
Westerbrak
-
Ruine Tannenfels
https://web.archive.org/web/20150924025647/http://www.heimat-pfalz.de/ruine-tannenfels.html
In der Erbteilung von 1268 zwischen den Brüdern Werner V. und Philipp V. von Bolanden wurde festgelegt, dass bei Fehlen eines männlichen Erben Philipps älteste Tochter und deren Mann seine Lehen erben sollten. Als Philipp 1276 starb, hatte er zwei…