1,022 Ergebnisse für: dynastien
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Fabergé - Cartier - Ausgabe 4 (2004), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2004/09/5407.html
Rezension über Geza von Habsburg (Hg.): Fabergé - Cartier. Rivalen am Zarenhof. Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München (28.11.2003 - 12.4.2004), München: Hirmer 2003, 463 S., 630 Farbabb., ISBN 978-3-7774-9830-0, EUR…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Global Crisis - Ausgabe 13 (2013), Nr. 11
http://www.sehepunkte.de/2013/11/22823.html
Rezension über Geoffrey Parker: Global Crisis. War, Climate Change and Catastrophe in the Seventeenth Century, New Haven / London: Yale University Press 2013, XXIX + 871 S., ISBN 978-0-300-15323-1, GBP 29,99
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Islamischer Fundamentalismus vor den Toren Europas - Ausgabe 11 (2011), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2011/03/19735.html
Rezension über Mohammed Khallouk: Islamischer Fundamentalismus vor den Toren Europas. Marokko zwischen Rückfall ins Mittelalter und westlicher Modernität, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008, 345 S., ISBN 978-3-531-15949-2, EUR 49,95
-
Raketenhilfe aus Nordkorea für Syrien | Asien | DW | 21.11.2012
//www.dw.com/de/raketenhilfe-aus-nordkorea-f%C3%BCr-syrien/a-16397338
Während Deutschland die Stationierung seiner Patriot-Abwehrraketen an der türkisch-syrischen Grenze vorbereitet, rüstet auch Syrien auf. Unterstützt wird der Diktator aus Damaskus dabei vom Diktator aus Pjöngjang.
-
McCain: ″Sie dürfen Amerika nicht abschreiben″ | Aktuell Welt | DW | 17.02.2017
http://www.dw.com/de/mccain-sie-d%C3%BCrfen-amerika-nicht-abschreiben/a-37608249
Der eine spricht den Partnern Mut zu und mahnt zum Durchhalten. Der andere warnt vor Russland. Und der dritte meint, mit Trump gebe es die Krisen nicht. Notizen einer machtpolitischen Podiumsdiskussion.
-
Das BAMF gerät in den Sog des Falles Franco A. | Aktuell Deutschland | DW | 05.05.2017
http://www.dw.com/de/das-bamf-ger%C3%A4t-in-den-sog-des-falles-franco-a/a-38723693
Wieder hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ein Problem. Die Pannen im Fall des rechtsextremen Oberleutnants sollen nun aber akribisch durchleuchtet werden - und mit ihnen Dolmetscher, Anhörer und Entscheider.
-
Medien: Innenminister der Union fordern Burka-Verbot | Aktuell Deutschland | DW | 09.08.2016
http://www.dw.com/de/medien-innenminister-der-union-fordern-burka-verbot/a-19462147
Als Reaktion auf die islamistischen Anschläge in Deutschland planen die Innenminister von CDU und CSU nach Medienberichten, die Sicherheitsgesetze zu verschärfen. Die doppelte Staatsbürgerschaft wollen sie abschaffen.
-
Übersee-Museum Bremen: Schaumagazin
http://www.uebersee-museum.de/ausstellungen/staendige-ausstellungen/schaumagazin/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kroatien und Bosnien streiten über Peljesac-Brücke | Fokus Osteuropa | DW | 24.11.2005
http://www.dw.com/de/kroatien-und-bosnien-streiten-%C3%BCber-peljesac-br%C3%BCcke/a-1791635
Durch den Bau einer Brücke über die Halbinsel Peljesac hat Kroatien seine bosnischen Nachbarn verstimmt. Das Bauprojekt erschwere die Zufahrt zum einzigen bosnischen Hafen, so Sarajewo.
-
Rezension zu: G. Lubich: Verwandtsein im Frühmittelalter | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-10197
Rezension zu / Review of: Lubich, Gerhard: : Verwandtsein. Lesarten einer politisch-sozialen Beziehung im Frühmittelalter (6. - 11. Jahrhundert)