80 Ergebnisse für: 20.04.16
-
Van Gogh bis Cézanne, Bonnard bis Matisse Die Sammlung Hahnloser (verlängert bis 15.04.18) - Kunstmuseum Bern
https://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/659-van-gogh-bis-cezanne-bonnard-bis-matisse-120.html
Mit den Werken der Hahnloser/Jaeggli Stiftung in Winterthur aus der ehemaligen Sammlung von Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler hat das Kunstmuseum Bern eine hochkarätige Erweiterung seiner Sammlungsbestände als Dauerleihgabe erhalten. Die…
-
-
Hermann und Margrit Rupf-Stiftung - Kunstmuseum Bern
http://www.kunstmuseumbern.ch/de/service/ueber-uns/stiftungen/hermann-und-margrit-rupf-stiftung-103.html
Die Sammlung von Hermann und Margrit Rupf stellt ein ausserordentlich wichtiges Sammlungsgut dar: das Paar hat sich als erste Schweizer Privatsammler intensiv mit abstrakter Kunst auseinandergesetzt und unmittelbar, in der Zeit deren Entstehung, nach…
-
Weshalb der Generationenvertrag scheitern muss - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/rente/tid-14947/rente-mit-69-weshalb-der-generationenvertrag-scheitern-muss_aid_4186
Die Jungen zahlen für die Alten – das ist das Prinzip im Rentensystem. Das Problem: Die Alten werden in unserer Gesellschaft immer mehr. Die Lebenserwartung steigt pro Ja...
-
Weshalb der Generationenvertrag scheitern muss - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/rente/tid-14947/rente-mit-69-weshalb-der-generationenvertrag-scheitern-muss_aid_418678.html
Die Jungen zahlen für die Alten – das ist das Prinzip im Rentensystem. Das Problem: Die Alten werden in unserer Gesellschaft immer mehr. Die Lebenserwartung steigt pro Ja...
-
-
Albert Anker. «Schöne Welt» - Kunstmuseum Bern
http://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/56-albert-anker--120.html
Im Jahr 2010 wird der 100.Todestag von Albert Anker (1.4.1831- 16.7.1910) feierlich begangen. Es finden Festveranstaltungen in Ins statt, die Post gibt eine Sondermarke heraus, Swissmint wartet mit einer Goldmünze auf und das Kunstmuseum Bern…
-
Itten – Klee. Kosmos Farbe - Kunstmuseum Bern
https://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/124-itten-n-klee--120.html
Das Kunstmuseum Bern zeigt die künstlerische Auseinandersetzung von Johannes Itten und Paul Klee mit dem Thema der Farbe. Dabei werden Aspekte herausgearbeitet wie Farbe und Esoterik, Farbaura, Farbharmonie, Farbe und Abstraktion, Farbe und Natur und…
-
Martha Stettler Eine Impressionistin zwischen Bern und Paris - Kunstmuseum Bern
https://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/739-martha-stettler-120.html
Das Kunstmuseum Bern zeigt zum ersten Mal eine umfangreiche Retrospektive der in Bern geborenen und zeitlebens in Paris tätigen Malerin Martha Stettler (1870–1945). Ihr Schaffen, das den Spätimpressionisten zuzurechnen ist, war zu Lebzeiten breit…
-
Die Farbe und ich. Augusto Giacometti - Kunstmuseum Bern
http://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/359-die-farbe-und-ich--120.html
Die Ausstellung richtet ihr Augenmerk auf das Werk eines grossen Meisters der Farbe. Augusto Giacometti hat seine intensive Beschäftigung mit dem Phänomen der Farbe 1933 in einem Radiovortrag ausformuliert. Der Titel…