2,164 Ergebnisse für: Abschiebungen
-
„Maybrit Illner“: Abschieben ja, aber bitte nicht die Falschen - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article160133763/Abschieben-ja-aber-bitte-nicht-die-Falschen.html
Freiburgs Oberbürgermeister glaubt nach dem mutmaßlich durch einen Asylbewerber begangenen Mord an die Offenheit seiner Stadt. Wie Hannelore Kraft macht er es sich beim Thema Abschiebungen einfach.
-
Ungewöhnliche Häufung: Schon fünf rechtswidrige Abschiebungen seit Jahresbeginn - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/ungewoehnliche-haeufung-schon-fuenf-rechtswidrige-abschiebungen-seit-jahresbeginn/22922762.html
Wer nicht bleiben darf, muss gehen: Abschiebungen werten Politiker gern als Zeichen, dass der Staat handlungsfähig ist. Doch was passiert, wenn gehen muss, wer eigentlich bleiben dürfte?
-
Mehr als jede zweite Abschiebung in 2018 gescheitert
http://www.maz-online.de/Nachrichten/Politik/Mehr-als-jede-zweite-Abschiebung-in-2018-gescheitert
Fehlende Papiere, verschwunden oder krank – die Gründe für eine misslungene Abschiebung sind vielfältig. Einem Medienbericht zufolge führen sie dazu, dass mehr als die Hälfte der Abschiebungen scheitern.
-
Ungewöhnliche Häufung: Schon fünf rechtswidrige Abschiebungen seit Jahresbeginn - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/ungewoehnliche-haeufung-schon-fuenf-rechtswidrige-abschiebungen-seit-jahresbeginn/22922762.h
Wer nicht bleiben darf, muss gehen: Abschiebungen werten Politiker gern als Zeichen, dass der Staat handlungsfähig ist. Doch was passiert, wenn gehen muss, wer eigentlich bleiben dürfte?
-
Asylpaket II: Bundesregierung bringt verschärfte Asylgesetze auf Weg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/asylpaket-ii-bundesregierung-bringt-verschaerfte-asylgesetze-auf-weg-a-1075424.html
Nach wochenlangem Koalitionsstreit sind die Gesetze nun auf dem Weg: Das Bundeskabinett hat das umstrittene Asylpaket II beschlossen. Der Familiennachzug soll damit eingeschränkt, Asylverfahren und Abschiebungen beschleunigt werden.
-
Jeder dritte Abgeschobene reist wieder nach Deutschland ein - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article188920461/Jeder-dritte-Abgeschobene-reist-wieder-nach-Deutschland-ein.html
Mitarbeiter der Ausländerbehörden berichten, dass viele abgeschobene Migranten nach Deutschland zurückkehren. Bei den Dublin-Abschiebungen liegt die Quote wohl besonders hoch. Armin Schuster (CDU) fordert die Zurückweisung im Grenzraum.
-
62 islamistische Gefährder in Deutschland müssten abgeschoben werden - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article160963559/62-gefaehrliche-Islamisten-muessten-sofort-abgeschoben-werden.html
Berlin-Attentäter Anis Amri war nicht der Einzige: In Deutschland halten sich Dutzende Gefährder auf, deren Asylantrag abgelehnt wurde und die ausreisepflichtig sind. Doch bei den Abschiebungen hapert es.
-
Abschiebungen in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/flucht/265765/abschiebungen-in-deutschland
Menschen, deren Asylantrag abgelehnt wird, müssen Deutschland innerhalb kurzer Zeit verlassen. 2018 wurden aus Deutschland 23.617 Menschen abgeschoben. Aus welchen Ländern stammen sie und in welche Länder werden sie abgeschoben?
-
Pegida-Ableger in der Schweiz: Burka-Verbot und Abschiebungen - taz.de
http://www.taz.de/!153534/
Einer der Gründer der Pegida Schweiz kommt aus der rechtsextremen und neonazistischen Szene. „Nopegida Schweiz“ ruft zur Gegendemo auf.
-
Kriminalitätsstudie - Debatte über Abschiebungen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kriminalitaetsstudie-debatte-ueber-abschiebungen-1.3814107
In der Diskussion über den Umgang mit straffällig gewordenen Flüchtlingen fordern Unionspolitiker eine striktere Asylpolitik.