421 Ergebnisse für: Anode
-
E-Autos: Neue Akkus sollen den Durchbruch bringen
http://green.wiwo.de/innovation-neue-akkus-sollen-e-autos-zum-durchbruch-verhelfen/
Weltweit entwickeln Forscher fieberhaft Batterietechnik weiter. Der Einsatz von Silizium in den Akkus soll jetzt den Durchbruch bringen.
-
Kunststoffe: Die Grätzel-Zelle, eine organische Solarzelle; Erklärung
http://daten.didaktikchemie.uni-bayreuth.de/cnat/kunststoffe/solarzelle_e_l.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Faktencheck: Was man über Lithium-Schwefel-Akkus wissen muss | Elektronik
http://www.elektroniknet.de/power/energiespeicher/artikel/105459/
Lithium-Schwefel-Akkus gelten als Nachfolgetechnik für Lithium-Ionen-Akkus, doch es gibt noch jede Menge Fragezeichen. Wir wollten alles wissen, was es über diesem Akkutyp momentan zu sagen gibt: Was sind eigentlich Lithium-Schwefel-Akkus, was können sie…
-
Uni Kiel | Silizium als neues Speichermaterial für die Akkus der Zukunft
http://www.uni-kiel.de/pressemeldungen/index.php?pmid=2018-114-siliziumakku
Mit seiner enormen Speicherkapazität hätte Silizium entscheidende Vorteile gegenüber Materialien in herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien. Doch aufgrund seiner mechanischen Instabilität war es bisher kaum möglich, Silizium für die…
-
Elektrolyse ::: Anorganische Chemie ::: Chemieseite.de
http://www.chemieseite.de/anorganisch/node35.php
Die Elektrolyse zur Zersetzung von Stoffen in Lösung
-
Prof. Günter Schmitz
http://www.mechatronics.fh-aachen.de/Nuetzliches/Schaltzeichen/index.htm?menu=Menues/Allgemeines.txt&javano=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biobatterie löst sich im Körper auf - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1735591/
Die Wissenschaft ist schon ziemlich gut bei der Entwicklung kleiner Geräte, die für eine bestimmte Zeit eine Aufgabe im Körper erfüllen und sich dann zersetzen. Ein Problem gab es allerdings bisher mit der "körperverträglichen" Energieversorgung.…
-
Röntgenbildverstärker
http://www.tubecollection.de/ura/roentgenbildverstaerker.htm
´Röntgenbildverstärker in der Röhrensammlung von Udo Radtke, Deutschland .
-
Elektor Elektronik-News - Hüpfkitt erhöht Energiedichte bei Li-Ion-Akkus Elektor
https://web.archive.org/web/20140523231249/http://www.elektor.de/news/huepfkitt-energiedichte-li-ion-akkus
Elektor
-
PaSo's Virtuelles Röhrenmuseum - Beschreibung der Röhre "5651" - Description of the electron tube "5651"
https://www.sokoll-technologies.de/Museum/Auto/Typen/5651.html
PaSo's Virtuelles Röhrenmuseum