1,113 Ergebnisse für: Arbeiters
-
-
Denkmal für Wilhelm Benque (Benquestein) / 1938 / Ernst Gorsemann
http://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de/werke/kior_art/show/denkmal-fuer-wilhelm-benque-benquestein.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gehrig, Alfred
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D6313.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Karl Obermann – DRAFD Wiki
http://wiki.drafd.org/index.php?title=Karl_Obermann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Robmann, Agnes
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9372.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Bellinelli, Eros
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D41564.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Kilian, Peter
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12026.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Bär plünderte Bienenstock - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2720959/
In Neudorf bei Hermagor hat sich in der Nacht auf Sonntag ein Bär über einen Bienenstock hergemacht. Er fraß laut Polizei sechs Kilo Honig auf. Das Tier wagte sich weit in menschliches Siedlungsgebiet vor.
-
Max Dankner – DRAFD Wiki
http://wiki.drafd.org/index.php?title=Max_Dankner
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=114&filter=V
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.