97 Ergebnisse für: Atomforscher
-
„Wir mußten mit einem Anschlag rechnen“ - DER SPIEGEL 39/1988
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13531016.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Reserve-Tank - DER SPIEGEL 26/1947
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41122927.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anschlag auf Atomwissenschaftler in Iran: Todesengel mit Magnetbomben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,808555,00.html
In Iran ist offenbar ein Killerkommando unterwegs, um Atomwissenschaftler des Regimes auszuschalten - seit Monaten vollkommen ungestört. Teheran bezichtigt die USA und Israel. Erste Indizien deuten tatsächlich auf den Mossad hin.
-
Deutsche Aufrüstung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/deutsche-aufruestung-a-947286.html
Angestachelt vom nuklearen Wettrüsten der USA und UdSSR schmiedete Konrad Adenauer in den Fünfzigern einen gewagten Plan: Auch die BRD sollte zur Atommacht werden. Für seine Idee wagte der Bundeskanzler ein riskantes Manöver - er ließ sich auf ein…
-
Der Bombenkonstrukteur mit Friedensnobelpreis | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/111646/14-12-2014/der-bombenkonstrukteur-mit-friedensnobelpreis
Erst war der Physiker Andrej Sacharow maßgeblich an der Entwicklung der fürchterlichsten Waffe der Menschheitsgeschichte beteiligt. Dann wurde er zum Vorkämpfer für Frieden und Menschenrechte. Sacharow starb vor 25 Jahren.
-
Walter Hagemann - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/walter-hagemann-a-948777.html
Uni-Professor, Mitbegründer der CSU und braver Katholik: Walter Hagemann war lange ein Muster-Konservativer, bis er in den fünfziger Jahren mit unbequemen Positionen zum Alptraum seiner Partei wurde. Der Querdenker trat sogar mit der DDR in Kontakt - war…
-
Popularität der Apokalypse: Zur Nuklearangst seit 1945 | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/59696/popularitaet-der-apokalypse-zur-nuklearangst-seit-1945
Die Angst vor "der Bombe" hat in Romanen, Filmen und in der Musik breiten kulturellen Niederschlag gefunden. Die Gefahren der zivilen Nutzung der Kernenergie wurden dagegen vergleichsweise wenig thematisiert. Sie taugen nicht zum Drama.
-
Atom-Katastrophe in Fukushima: Radioaktivität aus Japan in kanadischem Trinkwasser | FTD.de
https://web.archive.org/web/20110407222411/http://www.ftd.de/politik/international/:atom-katastrophe-in-fukushima-radioaktivitaet-aus-japan-in-kanadischem-trinkwasser/60035382.html
Tag für Tag muss Nippon neue Hiobsbotschaften verkünden und verkraften. Die Verstrahlung des Meeres nahe des Krisen-AKW Fukushima liegt ...
-
-
Chronik: Berlin im Jahr 1940, Fakten Tag für Tag
http://www.luise-berlin.de/kalender/jahr/1940.htm
Berlin im Jahr 1940, Berlinchronik Tag für Tag - Fakten aus acht Jahrhunderten