1,458 Ergebnisse für: Büsten
-
-
Soundschublade: Was ist eigentlich Vaporwave? | Aktuelles | Musik | PULS
https://www.br.de/puls/musik/aktuell/vaporwave-soundschublade-100.html
Aus illegalen Foren des Deep Web dröhnt entstellter Esoterik Pop. Vaporwave bettet verlangsamte Musik aus alten TV-Werbespots und verfremdete Samples auf wabernde LoFi-Elektronik und wird millionenfach geklickt.
-
Referat Genderforschung » Einzelansicht
http://gender.univie.ac.at/veranstaltungen/andere-veranstaltungen/einzelansicht/article/ausstellung-radical-busts-by-marianne-ma
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Interview mit Maler und Bildhauer Peter Genßler zu Ehrenbürger Günter Groh / Bis 22. Oktober Ausstellung zum Lebenswerk Grohs im Nordhäuser Bürgerhaus : 15.09.2015, 12.08 Uhr
http://www.nordhausen.de/news/news_lang.php?ArtNr=22124
15.09.2015, 12.08 Uhr : Nordhausen (psv) Anlässlich der Ehrung des Lebenswerkes von Ehrenbürger Günter Groh ist im Foyer des Bürgerhauses eine Ausstellung zu sehen. Maler und Bildhauer Peter Genßler zeigt ebenfalls seine Arbeiten zu Günter Groh. Wir…
-
Antikefan --> Alenkastell Aalen
http://www.antikefan.de/staetten/deutschland/limes/aalen/kastell.html
Ãbersicht über die griechischen Tempel in Agrigent mit vielen Bilder und Informationen.
-
Ein Denkmal für die Väter der Einheit: Helmut Kohl, Michail Gorbatschow und George Bush sen. - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/09/29/denkmal-vaeter-der-einheit/wird-vor-axel-springer-haus-enthuellt-berlin.html
Große Ehrung in Berlin!Heute bekommen die Väter der deutschen Einheit – Bundeskanzler a. D. Dr. Helmut Kohl, Russlands Ex-Präsident Michail Gorbatschow und der ehemalige US-Präsident George Bush – ein
-
Podzun Pallas Verlag Bücher
https://www.dersockelshop.de/podzun-pallas-verlag/
Waffenarsenal Bücher im Modellbaushop | Bestellen beim Sockelshop, Ihrem Modellbau Onlinehändler
-
"Genderatlas": Wenige Straßen mit Frauennamen - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2746269/
Die Wiener Straßen sind oft nach berühmten Persönlichkeiten benannt. Aber nur knapp über acht Prozent tragen Frauennamen. Ersichtlich wird das im virtuellen „Genderatlas“, der von Wiener Forscherinnen und Forschern erstellt wurde.
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00078307/image_45
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
//daten.digitale-sammlungen.de/0007/bsb00078307/images/index.html?fip=193.174.98.30&id=00078307&seite=45
Keine Beschreibung vorhanden.