136 Ergebnisse für: Benzintank
-
- Nach dem Ende von MZ: Motorradmanufaktur ZPmoto fertigt Maschinen in Zschopau – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz-online.de/nachrichten/mitteldeutschland/nach-dem-ende-von-mz-motorradmanufaktur-zpmoto-fertigt-maschinen-in-zschopau/r-mitteldeutschland-a-211813.html
Der legendäre Motorradbauer MZ ist seit dem Frühjahr Geschichte - das Ende des Motorradbaus in Zschopau ist es nicht. Ganz klein im Hinterzimmer eines Möbelhauses schrauben eine Hand voll Enthusiasten in Handarbeit an neuen Maschinen.
-
Eishobel im Test: Schlitterfahrt mit Monstrum - SPIEGEL ONLINE
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/a-742595.html
Glatteis? Blitzeis? Reifglätte? Für den Eishobel ein Kinderspiel. Die tonnenschwere Maschine besteht nicht nur jeden Schlittertest, sondern sorgt in den Eislauf-Arenen der Welt dafür, dass es noch glatter wird. SPIEGEL ONLINE war mit dem Koloss unterwegs.
-
Elektromobilität: Bundestag will Elektroautos auf die Busspur lassen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/mobilitaet/2015-03/elektromobilitaet-e-autos-busspuren
Die Opposition spottet schon über das "Gesetz, das keiner braucht": Der Bundestag hat neuen Privilegien für E-Autos zugestimmt. Doch die Städte wollen sie nicht umsetzen.
-
Nutzen von transgenen Pflanzen zweifelhaft | Telepolis
https://www.heise.de/tp/artikel/27/27894/1.html
Experten fordern vorrangig eine nachhaltige Produktionsweisen in der Landwirtschaft
-
- Nach dem Ende von MZ: Motorradmanufaktur ZPmoto fertigt Maschinen in Zschopau – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz-online.de/nachrichten/mitteldeutschland/nach-dem-ende-von-mz-motorradmanufaktur-zpmoto-fertigt-maschinen-in-zscho
Der legendäre Motorradbauer MZ ist seit dem Frühjahr Geschichte - das Ende des Motorradbaus in Zschopau ist es nicht. Ganz klein im Hinterzimmer eines Möbelhauses schrauben eine Hand voll Enthusiasten in Handarbeit an neuen Maschinen.
-
Ein Automobil namens Zürich | NZZ
http://www.nzz.ch/2001/02/07/vm/article760ft_1.462657.html
«Welch skurriles Gefährt!», mögen viele Zürcher gedacht haben, als sie im August 1904 einen merkwürdigen Wagen durch die Strassen ihrer Stadt fahren sahen. In dem knapp zwei Meter langen und einen Meter breiten, von einem vorne liegenden Motorradmotor…
-
FTD - BMWs 7er setzt auf Wasserstoffantrieb - Autoindustrie
https://web.archive.org/web/20061124043023/http://www.ftd.de/auto/autoindustrie/116246.html
Die Zeit der Badewannenspielerei ist vorbei: BMW bringt einen 7er mit Wasserstoffantrieb auf den Markt. Der Hydrogen 7 kommt im nächsten Jahr. Mit einem 260 PS starken Zwölfzylinder und 230 km/h schnell.
-
Modularer Querbaukasten: VWs Auto-Baukasten für die Zukunft - auto motor und sport
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/modularer-querbaukasten-vws-auto-baukasten-fuer-die-zukunft-7682674.html
Mit dem modularen Querbaukasten zielt VW auf eine Standardisierung, die zugleich zahlreiche Antriebsvarianten sicherstellt.
-
K 67: Bayer und BMW bauten 1967 ein Auto ganz aus Plastik - WELT
https://www.welt.de/motor/fahrberichte-tests/oldtimer/article169498193/Als-Bayer-und-BMW-ein-Auto-aus-Plastik-bauten.html
BMW und Bayer taten sich in den 60er-Jahren zusammen und konstruierten einen Sportwagen, der ein Vorbild im Fahrzeugbau werden sollte. Der Plan ging nicht auf, der Wagen fährt aber immer noch.
-
PORSCHE 901: Unverdünnter Weihrauch - DER SPIEGEL 43/1964
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46175763.html
Keine Beschreibung vorhanden.