Meintest du:
Botanik4,725 Ergebnisse für: Botaniker
-
Conwentz, Hugo Wilhelm (Südwestkirchhof Stahnsdorf) - Märkische Allgemeine - Zeitung für das Land Brandenburg
https://web.archive.org/web/20071210164240/http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10507221/2706882/?print=J
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Carl von Linné und sein umstrittenes Frauen- und Rassenbild - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/carl-von-linn-und-sein-umstrittenes-frauen-und-rassenbild--130839790.html
Wer war der Botaniker und Mediziner Carl von Linné (1707-1778)? In den vergangenen Wochen hat die BZ jene zwölf Männer vorgestellt, nach denen StraÃen benannt sind, deren Umbenennung eine Expertenkommission empfiehlt. Dazu hat der Gemeinderat vor drei…
-
Ehrendoktorat für Ökologen Georg Grabherr - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2744654/
Die Universität Innsbruck hat dem Botaniker und Ökologen Georg Grabherr am Freitag ein Ehrendoktorat verliehen. Grabherr zeigte sich gerührt: Dass ihm seine Heimatuniversität diese Ehrung gebe, sei für ihn „etwas ganz Besonderes und macht mich stolz“.
-
Ludwig-Leichhardt-Museum, Seenland Oder-Spree, Trebatsch
http://www.reiseland-brandenburg.de/reiseziele/seenland-oder-spree/details/id/11408/theme/a-z.html
Der Entdecker, Zoologe, Botaniker und Geologe wurde 1813 in Trebtasch geboren. 1842 kam er in Australien an, wo er bis zu seinem Tod 1848 lebte. Der Wissenschaftler gehört zu den bekanntesten Deutschen in Australien, ein Stadtteil von Sydney sowie…
-
Derborence | Schweiz Tourismus
http://www.myswitzerland.com/de-de/derborence-urwald-im-unterwallis.html
Bei zwei immensen Bergstürzen im 18. Jahrhundert entstand der See im Tal der Lizerne, einem Walliser Seitental bei Ardon. Der Talkessel von Derborence steht unter Naturschutz und ist von wilder Schönheit, die Geologen, Botaniker und Naturliebhaber…
-
-
Geschichte: Johann Balthasar Ehrhart - Der unbekannte Kaufbeurer Botaniker - Kempten
https://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Johann-Balthasar-Ehrhart-Der-unbekannte-Kaufbeurer-Botaniker;art26090,1120226
Der Allgäuer Mediziner und Apotheker wurde Thema einer Dissertation von Ruth Heinzelmann an der Erlanger Uni Beharrlichkeit führt zum Erfolg.
-
Geniale Nomaden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/geniale-nomaden-a-948488.html
Er entkam der Judenvernichtung und verhalf seiner neuen Heimat Palästina zum Blühen: Nach seiner Auswanderung aus Deutschland 1933 machte der jüdische Botaniker Michael Evenari in der Wüste Negev eine bahnbrechende Entdeckung - und prägt damit Israel bis…
-
Friedrich Wilhelm Wallroth :
http://www.nordhausen.de/allgemein/cblock_lang.php?CBlNr=11522
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medizingeschichte: Tödliche Menschenversuche im 16. Jahrhundert
http://www.aerzteblatt.de/archiv/163779/Medizingeschichte-Toedliche-Menschenversuche-im-16-Jahrhundert
Zum Wohl der unschuldigen Bevölkerung dürfe man Tod oder Qualen einiger weniger Übeltäter in Kauf nehmen – davon waren die beteiligten Ärzte überzeugt. Der berühmte Arzt und Botaniker Pierandrea Mattioli ließ es sich nicht nehmen, dem jungen Mann…