1,209 Ergebnisse für: Chefredakteure
-
AfD und Öffentlich-Rechtliche Medien – ein Dialog - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/zdf-frey-debattiert-mit-afd-100.html
Der AfD-Kreisverband Dresden hatte eingeladen – und die Chefredakteure von ARD und ZDF waren gekommen. Vielleicht war das schon das überraschendste an diesem Abend. Und vielleicht auch schon das wichtigste Ergebnis der Diskussion: dass man überhaupt…
-
Hitler-Tagebücher: "Der Führer wird immer mitteilsamer" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2013/15/hitler-tagebuecher
Vor 30 Jahren druckte der "stern" Hitlers vermeintliche Tagebücher. Zu den Verantwortlichen zählte Felix Schmidt, einer der drei Chefredakteure. Kurz nachdem die Fälschung aufflog, schrieb er auf, wie es zum größten deutschen Medienskandal kam. Wir…
-
Hitler-Tagebücher: "Der Führer wird immer mitteilsamer" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/15/hitler-tagebuecher/komplettansicht
Vor 30 Jahren druckte der "stern" Hitlers vermeintliche Tagebücher. Zu den Verantwortlichen zählte Felix Schmidt, einer der drei Chefredakteure. Kurz nachdem die Fälschung aufflog, schrieb er auf, wie es zum größten deutschen Medienskandal kam. Wir…
-
ORF-Landesstudio Niederösterreich – Regiowiki
http://regiowiki.at/wiki/ORF-Landesstudio_Nieder%C3%B6sterreich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gabor Steingart: Chefredakteure stellen sich hinter Handelsblatt-Herausgeber - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/gabor-steingart-chefredakteure-stellen-sich-hinter-handelsblatt-herausgeber-a-1192714.
Im Verlagshaus Handelsblatt gibt es Widerstand gegen den Rauswurf des Herausgebers Gabor Steingart. Führungskräfte monieren eine fehlende Nachfolgeregelung. Die Entlassung sei Strafe für eine unbequeme Meinung.
-
"Spiegel"-Affäre: Angriff auf die Pressefreiheit | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/spiegelaffaere101.html
Die Titelgeschichte "Bedingt abwehrbereit" des "Spiegel" führt am 26. Oktober 1962 zu Verhaftungen von Redakteuren. Dieser Angriff auf die Pressefreiheit löst Empörung aus.
-
"Neon": Chefredakteure Vera Schroeder und Patrick Bauer treten ab
https://www.horizont.net/medien/nachrichten/Neon-Chefredakteure-Vera-Schroeder-und-Patrick-Bauer-treten-ab-117389
"Neon" und "Nido" verlieren ihre Chefredakteure Vera Schroeder und Patrick Bauer. Die Doppelspitze zieht damit offensichtlich die Konsequenzen aus dem Umzug der Redaktion nach Hamburg. Die beiden hatten die Leitung der beiden Titel erst im Herbst 2012…
-
Personalien ZEIT ONLINE: Christoph Dowe und Karsten Polke-Majewski neue stellvertretende Chefredakteure | DIE ZEIT Verlagsgruppe
http://www.zeit-verlagsgruppe.de/presse/2008/07/personalien-zeit-online-christoph-dowe-und-karsten-polke-majewski-neue-stellvert
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In eigener Sache: Blumencron und Mascolo neue Chefredakteure des SPIEGEL - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,533266,00.html
Mathias Müller von Blumencron, 47, Chefredakteur von SPIEGEL ONLINE, und Georg Mascolo, 43, Leiter des SPIEGEL-Hauptstadtbüros in Berlin, übernehmen ab sofort die Chefredaktion des SPIEGEL. Dies haben die Gesellschafter des SPIEGEL-Verlags, die Mitarbeiter…
-
Personalien ZEIT ONLINE: Christoph Dowe und Karsten Polke-Majewski neue stellvertretende Chefredakteure | DIE ZEIT Verlagsgruppe
http://www.zeit-verlagsgruppe.de/presse/2008/07/personalien-zeit-online-christoph-dowe-und-karsten-polke-majewski-neue-stellvertretende-chefredakteure/
Keine Beschreibung vorhanden.