Meintest du:
Datenströme334 Ergebnisse für: Datenstrom
-
DJ1WHV Michael Schwarz Muenchen - DCS - xNET
https://web.archive.org/web/20140728112545/http://www.qslnet.de/member/dj1whv/?D-STAR:REFLEKTOREN:DCS_-_xNET
CMSimple is a simple content management system for smart maintainance of small commercial or private sites. It is simple - small - smart! It is Free Software licensed under AGPL
-
Jetzt hat auch die ARD ihr Quiz - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article445043/Jetzt-hat-auch-die-ARD-ihr-Quiz.html
"Wer war das?" lässt interaktiv raten
-
Download der Woche: VLC Player - Ein Player für alle Formate - Digital - Bild.de
http://www.bild.de/digital/downloads/ein-player-fuer-alles-formate-13163176.bild.html
Ärgern Sie sich, wenn der Windows Media Player eine Datei nicht abspielen kann? Diese Probleme gehören mit dem VLC Media Player der Vergangenheit an: Die Gratis-Software spielt alles ab! Nach fast
-
Forschern gelingt Man-in-the-Middle-Angriff auf HDCP-Kopierschutz | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Forschern-gelingt-Man-in-the-Middle-Angriff-auf-HDCP-Kopierschutz-1384461.html
Die Arbeitsgruppe für Sichere Hardware der Ruhr-Universität Bochum konnte mit relativ wenig Aufwand das Schutzsystem der HDMI-Schnittstelle überwinden.
-
Home - Rettet unsere Radios. Der analoge Rundfunk in Gefahr!
http://www.rettet-unsere-radios.de/
Deutscher Analog-Rundfunk in Gefahr. 2016 ist Schluss mit UKW-Radio. LW, MW, KW schon jetzt teilweise nicht mehr da!
-
BMVI - Breitbandatlas
http://www.bmvi.de/DE/Themen/Digitales/Breitbandausbau/Breitbandatlas-Karte/start.html
Breitbandatlas
-
Geheimdienst-Affäre - Aktuelle Stunde - Fernsehen - WDR
http://www1.wdr.de/fernsehen/aks/themen/spionage-mit-selektoren-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Quizduell" startet mit technischen Problemen | NDR.de - Unterhaltung
https://web.archive.org/web/20140512230153/http://www.ndr.de/unterhaltung/quizduell133.html
Am Montag lief das erste Mal das "Quizduell" mit Jörg Pilawa im Ersten. Doch das geplante Zusammenspiel mit den Zuschauern per App klappte nicht. Noch ist nicht klar, warum.
-
Berichte: OxygenOS sendet Nutzerdaten an Hersteller OnePlus - Wissen-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/wissen/technik-berichte-oxygenos-sendet-nutzerdaten-an-hersteller-oneplus-dpa.urn-newsml-dpa-com
Berlin (dpa/tmn) - Smartphone-Hersteller OnePlus sammelt Berichten zufolge detaillierte Informationen über die Gewohnheiten seiner Nutzer. D
-
Berichte: OxygenOS sendet Nutzerdaten an Hersteller OnePlus - Wissen-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/wissen/technik-berichte-oxygenos-sendet-nutzerdaten-an-hersteller-oneplus-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-171011-99-407557
Berlin (dpa/tmn) - Smartphone-Hersteller OnePlus sammelt Berichten zufolge detaillierte Informationen über die Gewohnheiten seiner Nutzer. D