222 Ergebnisse für: Datenverarbeitungsanlagen

  • Thumbnail
    http://de.chabad.org/tanja

    Das Buch Tanja ist das Hauptwerk von Rabbiner Schneor Salman von Ljadi (Der Alte Rebbe), Gründer der Chassidut Chabad. Es bildet das Fundament der Chassidut und besteht aus fünf Teilen. Der erste Teil ist auch bekannt als das Buch der Durchschnittsmenschen…

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Patentsystem-im-Umbruch-1053631.html

    Die Große Beschwerdekammer des Europaischen Patentamtes und der Supreme Court der USA haben es unterlassen, Kriterien fur Moglichkeiten zum gewerblichen Rechtsschutz von Computerprogrammen und Geschaftsmethoden aufzustellen. In Europa bleibt daher weiter…

  • Thumbnail
    http://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/thurgau/unterseerhein/tz-ur/Startschuss-fuer-Rechenzentrum;art123851,3335918

    Das Rechenzentrum des Finanzdienstleisters Swift in Diessenhofen wird im Laufe des ersten Halbjahres 2013 schrittweise den Betrieb aufnehmen. Hier sollen bis zu 20 Millionen Finanztransaktionen pro Tag abgewickelt werden.

  • Thumbnail
    https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220341-1540%22&key=cql

    ZDB Zeitschriftendatenbank

  • Thumbnail
    http://www.nosoftwarepatents-award.com/index.de.html

    Mit der Vergabe des nosoftwarepatents-award 2006 ziehen wir Softwarepatente in ihrer Schädlichkeit ans Tageslicht.

  • Thumbnail
    http://www.de.chabad.org/library/article_cdo/aid/583061/jewish/Das-Buch-Tanja.htm

    Das Buch Tanja ist das Hauptwerk von Rabbiner Schneor Salman von Ljadi (Der Alte Rebbe), Gründer der Chassidut Chabad. Es bildet das Fundament der Chassidut und besteht aus fünf Teilen. Der erste Teil ist auch bekannt als das Buch der Durchschnittsmenschen…

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/BDSG/40.html

    (1) Die nach Landesrecht zuständigen Behörden überwachen im Anwendungsbereich der Verordnung (EU) 2016/679 bei den nichtöffentlichen Stellen die Anwendung...

  • Thumbnail
    http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=BGH&Datum=22.06.1976&Aktenzeichen=X%20ZB%2023/74

    Informationen zur Entscheidung BGH, 22.06.1976 - X ZB 23/74: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd11695826X.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Informationskampagne-gegen-schaedliche-Softwarepatente-gestartet-177806.html

    Auf nosoftwarepatents-award.com wollen die 1&1 Internet AG und die GMX GmbH künftig Beispiele für "computer-implementierte Erfindungen" präsentieren und einen "nosoftwarepatents-award" küren lassen.



Ähnliche Suchbegriffe