81 Ergebnisse für: Elektrogerät
-
EU-Energiesparplan: Aus für Stromfresser Glühbirne - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/aus-fuer-stromfresser-gluehbirne/
Ab Oktober 2009 sollen nur noch Energiesparlampen verkauft werden dürfen. Umweltschützer fordern, auch andere Geräte mit schlechter Ökobilanz aus den Läden zu verbannen.
-
Über Pro-Idee - Das Unternehmen - Pro-Idee Concept Store - neue Ideen aus aller Welt
https://www.proidee.de/ueber-pro-idee-der-pro-idee-concept-store?HI=abbinder#anchor_filialen
Über Pro-Idee - Seit 25 Jahren ist Pro-Idee darauf spezialisiert, außergewöhnliche Qualitätsprodukte zu finden.
-
Elektrizität am Schabbat - Gedanken - Parshah
https://de.chabad.org/parshah/article_cdo/aid/1883298/jewish/Elektrizitt-am-Schabbat.htm
Obwohl es so viele verbotene Tätigkeiten gibt, die gemäß Tora-Gesetz am Schabbat nicht auszuführen sind, wird in der Tora selbst nur eine von ihnen ausdrücklich angegeben: Das Verbot, ein Feuer zu entfachen.
-
Rücktritt vom Vertrag / Kaufvertrag (gesetzliches Rücktrittsrecht)
http://www.kleingewerbe.info/vertragsrecht/ruecktritt.html
Das gesetzliche oder vertragliche Recht zum Rücktritt vom Kaufvertrag und ähnlichen Verträgen wie Werkvertrag, Mietvertrag, Arbeitsvertrag usw. (deutsches Recht)
-
Elektrostatische Entladung: Wenn Smartphone oder Tablet "eine gewischt" bekommen [Gastbeitrag] | areamobile.de
http://www.areamobile.de/specials/25469-elektrostatische-entladung-wenn-smartphone-oder-tablet-eine-gewischt-bekommen-gastbeitra
Elektrostatische Entladungen (ESD) sind eine Gefahr für Mobilgeeräte mit sensiblen Schaltkreisen wie Smartphones und Tablets. Schon ein einfacher menschlicher Kontakt kann genügen, um dem Gerät Schaden zuzufügen.
-
Elektrostatische Entladung: Wenn Smartphone oder Tablet "eine gewischt" bekommen [Gastbeitrag] | areamobile.de
http://www.areamobile.de/specials/25469-elektrostatische-entladung-wenn-smartphone-oder-tablet-eine-gewischt-bekommen-gastbeitrag
Elektrostatische Entladungen (ESD) sind eine Gefahr für Mobilgeeräte mit sensiblen Schaltkreisen wie Smartphones und Tablets. Schon ein einfacher menschlicher Kontakt kann genügen, um dem Gerät Schaden zuzufügen.
-
Stromunfälle - Grenzen des zusätzlichen Schutzes durch RCD
https://www.vde-kassel.de/de/veranstaltungen/berichte-zu-vergangene-veranstaltungen/stromunfaelleundrcd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Consumer electronics – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Consumer_electronics?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Homonym“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Homonym&action=historysubmit&diff=95005808&oldid=95004218
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WM 2014 Brasilien: Russland schiebt WM-Aus auf Laserpointer-Attacke - FOCUS Online
http://www.focus.de/sport/fussball/wm-2014/fussball-wm-in-brasilien-laser-attacke-auf-russlands-torwart-kahn-frechheit_id_394992
Russland ist raus aus der Fußball-WM in Brasilien, weil Torwart Igor Akinfejew gepatzt hat. Doch vor seinem Fehler zum 1:1-Ausgleich blitzt sekundenlang ein grüner Laser durch sein Gesicht. Wurde er irritiert? Torwart-Legende Oliver Kahn meint:…