1,531 Ergebnisse für: Elektron
-
Quantenelektrodynamik auf dem Prüfstand
http://idw-online.de/pages/de/news432293
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atomarer Energieaustausch | LEIFI Physik
http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/atomarer-energieaustausch#Spektren%20-%20verschiedene%20Typen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Electrons – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Electrons?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wasserbruch.de - Ihr Wasserbruch Shop
http://www.wasserbruch.de
Toto und Harry Reloaded - Erst Küchenbrand - dann Wasserschaden!, Smartwares FWA-1821 Wassermelder batteriebetrieben, Siemens Sn536W00Pe Einbau-Geschirrspüler EEK A++, Neu elegante Direct Flow Umkehrosmose-Anlage RO PureWater, Basetech BT-1674344…
-
Atombau: Das Schalenmodell
http://www.u-helmich.de/che/0809/03-atombau/atombau04.html
Auf dieser Seite wird das Schalenmodell des Atoms ausführlich und schülergerecht erklärt. Zielgruppe sind Schüler der Stufe 8 (Gymnasium)
-
Erste Münzen
http://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/museum/mz-ant03.htm
Numismatik: Erste Münzen
-
Kuehlgefrierschrank.de - Ihr Kuehlgefrierschrank Shop
http://www.kuehlgefrierschrank.de
Siemens Großgeräte EB-Kühl/Gefrierkombi iQ300 Ki26Da30, Labor Kühl/Gefrierkombi LCexv 4010-23 001, Retro Kühlschrank GK 212.4 RT SP Pink Kühl- Gefrierkombi Wolkenstein A++, Smeg Kühl-/Gefrierkombination FAB32LPK3, 196,8 cm hoch, 60 cm breit, rosa, …
-
Refubium - Zur Dynamik niederenergetischer Elektronen in metallischen Festkörpern
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:188-2003000435
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralienatlas Lexikon - Farbzentrum
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Farbzentrum
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie ermitteln wir Spannung und Stromstärke bei galvanischen Zellen und Elektrolysen?
//doi.org/10.5446/40359
Die Kombination eines Elektronenleiters mit einem Ionenleiter führt zu einer Elektrode. Eine Elektrode wird beschrieben durch die Durchtrittsreaktion und durch das Elektrodenpotenzial. Das Elektrodenpotenzial ist abhängig vom Redoxpaar (Spannungsreihe) und…