229 Ergebnisse für: Erdmantel
-
Serpentinit-Härtling am Föhrenbühl - LfU Bayern
http://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/50/index.htm
Serpentinit-Härtling am Föhrenbühl
-
-
Gastliche Erde: Die Geschichte der Erde und des Lebens - Hermann Schreiber - Google Books
http://books.google.de/books?id=5ikrAQAAIAAJ&q=Polybios+donaudelta&dq=Polybios+donaudelta&hl=de&sa=X&ei=sjL3Uae_DM7OkAX-uYC4CA&v
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SCHATTENBLICK - FORSCHUNG/254: Der unbekannte Baustein der Erde (Spektrum der Wissenschaft)
http://www.schattenblick.de/infopool/natur/geowis/ngfor254.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Geowissenschaften - FORSCHUNG/254: Der unbekannte Baustein der Erde (Spektrum der Wissenschaft)
-
Turrialba in Costa Rica
http://www.vulkane.net/vulkane/a-z/turrialba/turrialba.html
Turrialba ist der zweithöchste Vulkan in Costa Rica. Er ist erst im Oktober 2014 wieder aktiv geworden.
-
Geochemie - Karl Hans Wedepohl - Google Books
http://books.google.de/books?id=rdlDAAAAIAAJ&q=Wedepohl+Geochemie+Merrilmeit&dq=Wedepohl+Geochemie+Merrilmeit&hl=de&sa=X&ei=mDX0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vulkan Cleveland in Alaska
http://www.vulkane.net/vulkane/a-z/cleveland/cleveland.html
Der Vulkan Cleveland liegt in Alaska und ist einer typischer Stratovulkan. Sein eruptives Spektrum ist realtiv groß.
-
Geowissenschaftliche Forschung in Heidelberg im Jubiläumsjahr 1986 - Google Books
https://books.google.de/books?redir_esc=y&hl=de&id=_eZOAQAAIAAJ&focus=searchwithinvolume&q=heidelberginsel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Edelsteine: Brillante Zeugen für die Erforschung der Erde - Florian Neukirchen - Google Books
https://books.google.de/books?id=0oRLYjOAJ3MC&pg=PA234#v=onepage
Wie entstehen Edelsteine? Wo gibt es sie? Und was können wir von ihnen lernen? Bei der Bildung von Smaragd, Rubin, Diamant, Topas oder Opal sind die beteiligten Zutaten und Prozesse so vielfältig wie die Edelsteine selbst. Während beispielsweise die…
-
Minerale: Das häufigste Gestein der Erde hat endlich einen Namen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/das-haeufigste-gestein-der-erde-hat-endlich-einen-namen/1295997
Die Erde besteht vor allem aus einem nur theoretisch bekannten Gestein mit technischer Bezeichnung. Jetzt konnten Geologen es endlich anfassen und umtaufen. ...