83 Ergebnisse für: Gartenbauer
-
Vom Friedhof zum Freizeitpark: So entstand Planten un Blomen (Bild 5)| NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/plantenunblomen178_p-5.html
Wo einst ein Zoo und ein Friedhof lagen, lassen die Nazis 1934/35 einen Park für eine niederdeutsche Gartenschau errichten. Die Entstehungsgeschichte in Bildern. (Bild 5)
-
Ein Waldpark für Städter: Der Volkspark Altona | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Luft-Sonne-Bewegung-Altona,volkspark116.html
"Luft, Sonne und Bewegung" ist das Motto der Stadtplaner für den Volkspark in Altona. Ab 1914 entsteht in einem Waldgebiet eine der größten Grünanlagen Deutschlands.
-
-
Der Gartenbau-Internet-Preis 2004 geht nach Hamburg - openPR
http://www.openpr.de/news/35838/Der-Gartenbau-Internet-Preis-2004-geht-nach-Hamburg.html
Pressemitteilung von Gärtner von Eden Hamburg - Der Gartenbau-Internet-Preis 2004 geht nach Hamburg veröffentlicht auf openPR
-
Der westliche Teil des Schlossgrabens in Darmstadt ist fertig saniert
http://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/der-westliche-teil-des-schlossgrabens-in-darmstadt-ist-fertig-saniert_17981208.htm
Manfred Efinger präsentiert sich in Spendierlaune. "Wenn der komplette Graben bis 2020 fertig ist, gibt's Schampus", sagt der Kanzler der Technischen Universität (TU) am Mittwochfrüh nach einem Rundgang durch den Schlossgraben. Dieser ist bis auf…
-
Die Gärtner von Eden Hamburg gewinnen den Innovationspreis Gartenbau - openPR
http://www.openpr.de/drucken/35806/Die-Gaertner-von-Eden-Hamburg-gewinnen-den-Innovationspreis-Gartenbau.html
Pressemitteilung von Gärtner von Eden Hamburg - Die Gärtner von Eden Hamburg gewinnen den Innovationspreis Gartenbau veröffentlicht auf openPR
-
Geschichte des Parks | Biotopwildpark Anholter Schweiz
http://www.anholter-schweiz.de/de/besucherinfos/geschichte-des-parks/
Postkarte aus dem Jahre 1905 Die Anlage des Leopoldsparks, im Volksmund auch "Anholter Schweiz" genannt, benannt nach dem Begründer Leopold Fürst zu Salm -Salm
-
Antisemitismus: Ein Antisemit beim Internationalen Jazzfestival?
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/stwendel/sanktwendel/ein-antisemit-beim-internationalen-jazzfestival_aid-4802568
Leugnet der Jazzer Gilad Atzmon den Holocaust? Das behauptet ein Wiener Publizist und fordert die Macher von WND-Jazz auf, ihn wieder auszuladen.
-
Ein Kunstexperte mit Heimatverbundenheit
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/ein-kunstexperte-mit-heimatverbundenheit_aid-1057339
Homburg. Nun zu Wilhelm Weber, dem Ururenkel der Limbacher Müllerfamilie Weber-Cron. Als er am 30. Dezember 1999 verstarb, legte die Familie ein Kondolenzbuch an. Eine der vielen Würdigungen lautete
-
historicum.net: Fokus: Wilhelm von Oranien-Nassau
http://www.historicum.net/themen/achtzigjaehriger-krieg/einfuehrung/fokus-wilhelm-von-oranien-nassau/
Wilhelm von Oranien-Nassau war die führende Persönlichkeit auf Seiten der Aufständischen. Frühzeitig zur nationalen Identifikationsfigur der Niederlande stilisiert, die dem "Vater des Vaterlands" ihre "Nationsbildung" verdankten, wirkte und wirkt seine…