1,247 Ergebnisse für: Gesamtschau
-
Sonderausstellungen > Aktuell > Vor 12.000 Jahren in Anatolien - Die aeltesten Monumente der Menschheit > Ausstellung - Badisches Landesmuseum Karlsruhe
http://www.landesmuseum.de/website/Deutsch/Sonderausstellungen/Aktuell/Vor_12.000_Jahren_in_Anatolien_-_Die_aeltesten_Monumente_der_Menschheit/Ausstellung.htm
Das Badische Landesmuseum Karlsruhe ist ein Universalmuseum, in dem Geschichte und Kunst zu einer kulturgeschichtlichen Gesamtschau vereint werden. Es betreibt neben seinen drei Haeusern in Karlsruhe auch Zweigmuseen in Bruchsal, Neuenbuerg, Hirsau,…
-
Sammlungsausstellungen > Aussenstellen und Zweigmuseen > Deutsches Musikautomatenmuseum Bruchsal > Musikautomaten-Galerie - Badisches Landesmuseum Karlsruhe
http://www.landesmuseum.de/website/Deutsch/Sammlungsausstellungen/Aussenstellen_und_Zweigmuseen/Deutsches_Musikautomatenmuseum_Bruchsal/Musikautomaten-Galerie.htm
Das Badische Landesmuseum Karlsruhe ist ein Universalmuseum, in dem Geschichte und Kunst zu einer kulturgeschichtlichen Gesamtschau vereint werden. Es betreibt neben seinen drei Haeusern in Karlsruhe auch Zweigmuseen in Bruchsal, Neuenbuerg, Hirsau,…
-
Sonderausstellungen > Rueckblick > 2007 - Ausstellungen > Viva Espana - Von der Alhambra bis zum Ballermann > Der Ur-Ballermann - Badisches Landesmuseum Karlsruhe
http://www.landesmuseum.de/website/Deutsch/Sonderausstellungen/Rueckblick/2007_-_Ausstellungen/_Viva_Espana_-_Von_der_Alhambra_b
Das Badische Landesmuseum Karlsruhe ist ein Universalmuseum, in dem Geschichte und Kunst zu einer kulturgeschichtlichen Gesamtschau vereint werden. Es betreibt neben seinen drei Haeusern in Karlsruhe auch Zweigmuseen in Bruchsal, Neuenbuerg, Hirsau,…
-
Die Münchner Kirchen: Architektur, Kunst, Liturgie - Andreas Hildmann, Norbert Jocher - Google Books
http://books.google.de/books?ei=de&id=CQ1JAQAAIAAJ&dq=Joseph+H%C3%B6chl+barmherzige&q=Joseph+H%C3%B6chl
850 Jahre Munchen: Zum Jubilaum der Landeshauptstadt liegt mit diesem reprasentativen Prachtband eine umfassende, konfessionsubergreifende Gesamtschau samtlicher Kirchen Munchens vor. Die Kirchen werden prasentiert als Statten gelebten Glaubens im Wandel…
-
Haus der Bayerischen Geschichte - Bildteppiche
http://www.hdbg.de/bildteppiche/index.php
Die Teppiche, die Pfalzgraf Ottheinrich bei den herausragenden Künstlern seiner Zeit in Auftrag gegeben hat, zählen zu den glanzvollsten Objekten ihrer Zeit. Die Gesamtschau dieser Teppiche bietet die Möglichkeit, die Bildprogramme eingehend zu…
-
Behauptung: „Die Gletscher schmelzen gar nicht“ | klimafakten.de
http://klimafakten.de/behauptungen/behauptung-die-gletscher-schmelzen-gar-nicht#DetailedDescription
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HdBG : Tapisserie, Bildteppiche und Wandteppiche
https://web.archive.org/web/20080623024433/http://www.datenmatrix.de/projekte/hdbg/teppiche-3/index.htm
Die Teppiche, die Pfalzgraf Ottheinrich bei den herausragenden Künstlern seiner Zeit in Auftrag gegeben hat, zählen zu den glanzvollsten Objekten ihrer Zeit. Die Gesamtschau dieser Teppiche bietet die Möglichkeit, die Bildprogramme eingehend zu…
-
"Gernot Modery" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Gernot++Modery%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik der ARD | »Magazin der Woche« im Deutschen Fernsehen
http://web.ard.de/ard-chronik/index/6218?year=1961&lra[&%23093=34
Das Deutsche Fernsehen beginnt eine neue Sendereihe, die immer sonntags um 13.00 Uhr ausgestrahlt wird. Das »Magazin der Woche« bündelt die wichtigsten und interessantesten Beiträge aus den Regionalprogrammen der Landesrundfunkanstalten zu einer…
-
Keilschrifttafeln von Bassetki lüften Geheimnis um Königsstadt Mardaman | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/keilschrifttafeln-von-bassetki-lueften-geheimnis-um-koenigsstadt-mardaman-3914
Assyrische Tontafeln aus dem zweiten Jahrtausend v. Chr. ermöglichen erstmals Lokalisierung einer bedeutenden Handelsstadt Die Übersetzung eines assyrischen Tontafelarchivs, das Tübinger Archäologen kürzlich entdeckt haben, hat für eine wissenschaftliche…