69 Ergebnisse für: Interventionsmaßnahmen
-
KÖRPERLICHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT, KÖRPERMAßE UND RISIKOFAKTOREN VON 18 BIS 35-JÄHRIGEN SOLDATEN: ERGEBNISSE DER EVALUIERUNGSSTUDIE ZUM BASIS-FITNESS-TEST (BFT) • Wehrmedizin & Wehrpharmazie
https://wehrmed.de/article/1727-koerperliche-leistungsfaehigkeit-koerpermasse-und-risikofaktoren-von-18-bis-35-jaehrigen-soldate
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KÖRPERLICHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT, KÖRPERMAßE UND RISIKOFAKTOREN VON 18 BIS 35-JÄHRIGEN SOLDATEN: ERGEBNISSE DER EVALUIERUNGSSTUDIE ZUM BASIS-FITNESS-TEST (BFT) • Wehrmedizin & Wehrpharmazie
https://wehrmed.de/article/1727-koerperliche-leistungsfaehigkeit-koerpermasse-und-risikofaktoren-von-18-bis-35-jaehrigen-soldaten-ergebnisse-der-evaluierungsstudie-zum-basis-fitness-test-bft.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neugeborenenscreening auf Stoffwechselerkrankungen und Endokrinopathien
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=80105
Das Screening auf behandelbare, angeborene Endokrinopathien und Stoffwechseldefekte ist eine wichtige Präventionsmaßnahme, die in Deutschland allen Neugeborenen zur Verfügung steht. Fortschritte in der Behandlung angeborener Stoffwechseldefekte haben...
-
Neugeborenenscreening auf Stoffwechselerkrankungen und Endokrinopathien
http://www.aerzteblatt.de/archiv/80105/Neugeborenenscreening-auf-Stoffwechselerkrankungen-und-Endokrinopathien
Das Screening auf behandelbare, angeborene Endokrinopathien und Stoffwechseldefekte ist eine wichtige Präventionsmaßnahme, die in Deutschland allen Neugeborenen zur Verfügung steht. Fortschritte in der Behandlung angeborener Stoffwechseldefekte haben...
-
Influenza – Einsichten aus mathematischer Modellierung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=66813
Beim Auftreten einer neuen Infektionskrankheit stellt sich grundsätzlich die Frage nach dem zu erwartenden Verlauf der Epidemie und nach möglichst effektiven Interventionen zum Individual- und Bevölkerungsschutz. Die mathematische Modellierung von...
-
Der lange Abschied von Hass und Gewalt | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/164926/der-lange-abschied-von-hass-und-gewalt?p=all
Ein Mensch, der sich radikalisiert, entfernt sich – von der Gesellschaft und vom privaten Umfeld. Deradikalisierung heißt im Umkehrschluss, diesen Menschen wieder herein bitten. Dazu muss er Vertrauen fassen und Fragen stellen dürfen, auf die er bish
-
Gewalt an Schulen
http://wayback.archive.org/web/20090613075822/http://www.leu.bw.schule.de/1/12_gewalt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jürgen Rost, Publikationsliste
https://www.psychauthors.de/psychauthors/index.php?wahl=forschung&uwahl=psychauthors&uuwahl=p00194JR_pub
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - Strahlenschutzgesetz - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 28.05.2019
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10010335
Keine Beschreibung vorhanden.