110 Ergebnisse für: Jugendheimen
-
DDR-Aufarbeitung: Wie Brandenburg die Stasi verklärte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-06/stasi-brandenburg-stolpe/komplettansicht
Bis heute hat Brandenburg ein Stasi-Problem. Wer es lösen will, kommt nicht um Ex-Ministerpräsident Stolpe herum, schreibt der SPD-Politiker Hilsberg im Gastbeitrag.
-
Eros auf Abwegen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/eros_auf_abwegen_1.5233026.html
Erst renommierte Jesuitenschulen, nun ein als vorbildlich geltender Hort der Reformpädagogik – anders als wenn er in Familien stattfindet, provoziert der sexuelle Missbrauch im kirchlichen und schulischen Fall ideologische Fragen.
-
«Ein unschöner, tragischer Einzelfall» | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/uebersicht/ein-unschoener-tragischer-einzelfall-1.18146199
Justizdirektor Martin Graf will «abenteuerliche Betreuungsregime» wie im Fall «Carlos» in Zukunft unterbinden. Insbesondere bemängelt er die hohen Kosten und die Verordnung von Thai-Box-Training für den jugendlichen Gewalttäter.
-
-
Debatte Geschlossene Heime: Zwang und Schutz - taz.de
http://www.taz.de/!120562/
Lange ging es in der Debatte um Kinderheime gegen das „Wegsperren“. Diese Tabuisierung hat alles nur noch schlimmer gemacht.
-
Spremberg. Lonza-Werk in Trattendorf wurde 1982 neu errichtet - Märkischer Bote - Märkischer Bote
http://maerkischer-bote.de/2011/02/06/spremberg-lonza-werk-in-trattendorf-wurde-1982-neu-errichtet/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie ich versucht habe, mit Hilfe "der Sekte" vom Heroin wegzukommen - VICE
https://www.vice.com/de/article/wie-ich-versucht-habe-mit-hilfe-der-sekte-vom-heroin-wegzukommen
Ich hörte, man müsse "der Sekte" angeblich sein ganzes Geld geben. Schön – ich hatte bloß Schulden. Ich hörte, man müsse seine Wohnung auflösen. Ich hatte keine. Ich hatte nichts zu verlieren.
-
Alltagsrassismus: Afrodeutsche stehen in Berlin immer unter Verdacht - Berlin - Tagesspiegel
https://web.archive.org/web/20131002061135/http://www.tagesspiegel.de/berlin/alltagsrassismus-afrodeutsche-stehen-in-berlin-imme
Beim Einkaufen wird immer nur er kontrolliert. In der Schule gibt es ständig dumme Kommentare. Der 15-jährige Amani erzählt vom Alltag als schwarzer Berliner.
-
socialnet Rezensionen: Anke Dreier, Karsten Laudien: Einführung. Heimerziehung der DDR | socialnet.de
https://www.socialnet.de/rezensionen/14859.php
Rezension von Anke Dreier, Karsten Laudien: Einführung. Heimerziehung der DDR
-
Staatsanwaltschaft und Haasenburg: Unklare Ursachen für Knochenbrüche - taz.de
http://www.taz.de/!118623/
Es gibt widersprüchliche Unterlagen dazu, wie sich drei Mädchen in einem Haasenburg-Jugendheim die Arme gebrochen haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.