2,852 Ergebnisse für: Klöstern
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Zeitabschnitte > 1770-1815
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=34&url_tabelle=tab_websegmente&url_zae
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Athos - Im Jenseits dieser Welt | filmportal.de
https://www.filmportal.de/0ec28dfbb5004a3398f7e5bc8c52c606
Dokumentarfilm über das Leben auf der griechischen Halbinsel Athos, wo seit 1000 Jahren ausschließlich männliche Mönche leben. Insgesamt rund 2000 Geistliche sind in den diversen Klöstern zuhause, welche sich auf einem "heiligen Berg" verteilen. Frauen ist…
-
Flußkreuzfahrten auf der Wolga: Mit Enisej, Lena und Amur - Andreas Sternfeldt - Google Books
http://books.google.de/books?id=P7clk0hzxhMC&pg=PA212&dq=Bartsteuer+Jaroslawl
Eine Kreuzfahrt auf der Wolga ermöglicht tiefe Einblicke in die russische Geschichte und Kultur. Die Reise führt zu malerischen Dörfern, alten Klöstern und den beiden faszinierendsten Städten des Landes, St. Petersburg und Moskau. Dieser Reiseführer…
-
Srpska-Radikalna-Stranka "Boris Tadić " -wikipedia -wiki - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Srpska-Radikalna-Stranka+%22Boris+Tadi%C4%87+%22+-wikipedia+-wiki&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- Bistum Augsburg
http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Nachrichten/Praelat-Bertram-Meier-in-nationale-Gremien-berufen_id_132848
Augsburg (pba). Der Augsburger Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier hat auf nationaler Ebene zwei neue Aufgaben bekommen: Auf der Jahrestagung im Kloster Hünfeld wurde er zum Vorsitzenden der Konferenz der Ordensreferenten in Deutschland gewählt. Er nimmt…
-
Kanonissen
http://www.mittelalter-recherche.de/kanonissen.html
Text zu den mittelalterlichen Kanonissen
-
Burg Laubenberger Stein
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=215
Die Burg wurde wohl bereits im 12. Jahrhundert durch die Bischöfe von Augsburg begründet und mit einem Ministerialen besetzt. Wahrscheinlich sollte die Befestigungsanlage den wichtigen Illerübergang und die dazugehörige Zollstation schützen. 1241 erscheint…
-
Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das Bistum Münster 11. Die ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=ZsuOWJhOR5oC&pg=PA100&dq
Die Zisterzienserabtei Marienfeld, gegründet 1185 von einer Gruppe westfälischer Adliger, zählt zu den bedeutendsten Klöstern der Diözese Münster. Mit tatkräftiger Unterstützung des Münsteraner Bischofs Hermann II. erreichte sie bald ihre Blütezeit. Nach…
-
swissbib : Helvetia sacra, oder Reihenfolge der kirchlichen Obern und Oberinnen in den ehemaligen und noch bestehenden innerhalb dem gegenwärtigen Umfange der schweizerischen Eidgenossenschaft gelegenen Bisthümern, Collegiatstiften und Klöstern / von Egbert Friedrich von Mülinen (Buch).
https://www.swissbib.ch/Record/259147818?expandlib=RE81040
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archiv der Philipps-Universität Marburg - Universitätsarchiv - Philipps-Universität Marburg
https://www.uni-marburg.de/uniarchiv/streiflichter1/schwaengerung
Keine Beschreibung vorhanden.