109 Ergebnisse für: Luftpostbriefe
-
Erneute Inhaftierung | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-095-2010-2/erneute-inhaftierung?destination=suche?page%3D1%26words%3DMao%2BHengfeng%26search_x%3D0%26search_y%3D0%26search%3DSuchen%26form_id%3Dai_search_form_block
Die chinesische Menschenrechtlerin Mao Hengfeng musste am 24. Februar nach nur zwei Tagen Freiheit wieder in ein Umerziehungslager zurück. Ihr droht Folter. Fordern Sie ihre Freilassung!
-
Gewaltlose politische Gefangene | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-095-2010/gewaltlose-politische-gefangene?destination=suche?page%3D1%26words%3DMao%2BHengfeng%26search_x%3D0%26search_y%3D0%26search%3DSuchen%26form_id%3Dai_search_form_block
Mao Hengfeng ist in Gefahr, gefoltert zu werden. Sie wird in Haft gehalten, weil sie sich für die reproduktiven Rechte von Frauen und gegen rechtswidrige Zwangsräumungen einsetzt.
-
Lebensgrundlage zerstört | Amnesty International
http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-300-2012/lebensgrundlage-zerstoert
Hunderte Asylsuchende und Flüchtlinge in der südafrikanischen Provinz Limpopo werden in die Armut gedrängt. Angehörige der Polizei schließen ohne Vorankündigung ihre Läden und konfiszieren Lagerbestände.
-
Oppositioneller misshandelt | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-264-2010-6/oppositioneller-misshandelt
Am 12. Mai 2011 gab der gewaltlose politische Gefangene Andrei Sannikau während seines Gerichtsverfahrens an, in der Haft physisch und psychisch misshandelt worden zu ist. Sannikau hatte sich bei den Wahlen vom Dezember 2010 um das Amt des Präsidenten der…
-
Fall zurückverwiesen | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-261-2015-2/fall-zurueckverwiesen
Die Moskauer Generalstaatsanwaltschaft verweigerte die Unterzeichnung der Anklage gegen Natalya Sharina und ordnete weitere Untersuchungen an. Voraussichtlich wird ihr Hausarrest verlängert werden.
-
Willkürliche Festnahmen | Amnesty International
http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-255-2010/willkuerliche-festnahmen
Sieben AnhängerInnen von Ayatollah Boroujerdi, der sich seit 2006 in Haft befindet, sind festgenommen worden. Ihr Aufenthaltsort ist unbekannt. Amnesty geht davon aus, dass sie gewaltlose politische Gefangene sind.
-
Zeugen Jehovas verurteilt | Amnesty International
http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-278-2015/zeugen-jehovas-verurteilt
In Russland wurde 16 Angehörigen der Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas wegen der friedlichen Ausübung ihres Glaubens "religiöser Extremismus" vorgeworfen. Ein Gericht befand sie für schuldig und verurteilte sie zu Bewährungsstrafen.
-
Festnahme wegen Kritik an Arbeitslagern | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-079-2014/festnahme-wegen-kritik-arbeitslagern?destination=node/5309?support_type%3D%26node_type%3Dai_urgent_action%26country%3D9%26topic%3D303%26from_month%3D1%26from_year%3D2014%26to_month%3D5%26to_year%3D2017%26sub
Die Aktivistin Liu Hua ist inhaftiert worden, da sie Menschenrechtsverletzungen in den chinesischen Arbeitslagern angeprangert hat. Amnesty fordert die sofortige Freilassung der gewaltlosen politischen Gefangenen.
-
Erneute Inhaftierung | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-095-2010-2/erneute-inhaftierung?destination=suche?page%3D1%26words%3DMao%2BHengfeng%26se
Die chinesische Menschenrechtlerin Mao Hengfeng musste am 24. Februar nach nur zwei Tagen Freiheit wieder in ein Umerziehungslager zurück. Ihr droht Folter. Fordern Sie ihre Freilassung!
-
Gewaltlose politische Gefangene | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-095-2010/gewaltlose-politische-gefangene?destination=suche?page%3D1%26words%3DMao%2BHeng
Mao Hengfeng ist in Gefahr, gefoltert zu werden. Sie wird in Haft gehalten, weil sie sich für die reproduktiven Rechte von Frauen und gegen rechtswidrige Zwangsräumungen einsetzt.