900 Ergebnisse für: Mäzene
-
Startseite » Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung
http://www.hmb-wiss-stift.de
Die Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung ist eine Einrichtung zur Förderung der Wissenschaften in Hamburg
-
Musiktheater: Sänger bellen an der Rampe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/41/Met-New-York?page=all
Die New Yorker Met ist das größte und teuerste Opernhaus der Welt. Innovativ war es nie. Das soll sich jetzt ändern. Besuch bei einem Supertanker auf Kurssuche
-
Förderverein Krakauer Turm e.V. in Nürnberg - Stow. Wieża Krakowska w Norymberdze
http://www.krakauer-turm.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stifter und Mäzene im Rheinland im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%20Sp%C3%A4tmittelalter/Seiten/StifterundMaezeneimRheinland.a
Um 980 entstand auf der Reichenau der Egbert-Psalter, eine 24 mal 19 Zentimeter große, auf Pergament geschriebene Handschrift, die aus 233 Blättern besteht. Sie beinhaltet die 150 Psalmen, die in 15 Blöcke gegliedert sind, zwischen denen auf 14…
-
Hermann Franz Matthias Mutzenbecher - Hamburg University Press
http://hup.sub.uni-hamburg.de/purl/HamburgUP_MfW04_Mutzenbecher
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Orchester - Musikkollegium Winterthur
http://www.musikkollegium.ch/ueber-uns/orchester
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nürnberger Künstlerlexikon: Bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=hoRcf4LFZUcC&dq=N%C3%BCrnberger+Stil&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Das Nürnberger Künstlerlexikon bietet einen in dieser Ausführlichkeit einmaligen Überblick über die Personen, die das reiche kulturelle Leben dieser Stadt hervorgebracht und ermöglicht haben. Neben den Bildenden Künstlern sind beispielsweise auch…
-
Thomas Platter - Basler Stadtbuch 1999
https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1999/1999_2669.html
«Wie ist es miglich, das ich noch lab?» Zum 500 Geburtstag von Thomas Platter Weshalb ist Thomas Platter bis heute populär geblieben, und dies nicht nur an seiner Wirkstätte Basel, sondern auch im Ausland? Gewiss, ein 500.
-
Thomas Platter - Basler Stadtbuch 1999
https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1999/1999_2670.html
Thomas Platter - eine Integrationsfigur? 500 Jahre ist es her, dass Thomas Platter in Grächen geboren wurde Von diesem aussergewöhnlichen Mann, den wir in Basel 1999 ehrten, sind für unsere Stadt und für ihr Geistesleben wegweisende Impulse ausgegangen.
-
Das Parlament 22.02.2010 - Das politische Buch
https://www.das-parlament.de/2010/08/PolitischesBuch/28730191/305924
Keine Beschreibung vorhanden.