Meintest du:
Neurowissenschaften592 Ergebnisse für: Neurowissenschaft
-
Auge - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/neuro/1090
Auge s, Oculus, E eye, Lichtsinnesorgan bei Tieren und Mensch. Die adäquaten Reize dieser Organe sind elektromagnetische Wellen bestimmter Wellenlä…
-
Axon - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/axon/1191
Axon s, m [von griech. axon = Achse], Achsenfortsatz, Achsenzylinder, Nervenzellausläufer, Nervenzellfortsatz, Neurit, Neuraxon, E axon, für…
-
Affekt - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/affekt/190
Affekt m [von latein. affectus =], Gemütserregung, E affect, Gefühlserlebnis (z.B. Angst, Begeisterung, Eifersucht, Freude, Schrecken, Trauer, Wut…
-
Neurula - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/neurula/8779
Neurula, 1) das Neuralrohr; 2) E neurula, Bezeichnung für einen Wirbeltierembryo im Stadium der Neurulation, also der Phase nach der Gastrulation, in…
-
Kostjuk - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/kostjuk/6747
Kostjuk [E Kostyuk], Platon Grigorjewitsch, ukrainischer Neurophysiologe, *20.8.1924 Kiew; 1946 Abschluß Universität Kiew; 1949 am Medi-zinischen…
-
Coffein - Lexikon der Neurowissenschaft
https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/coffein/2301
Coffein s, Koffein, Thein, Guaranin, Methyl-theobromin, 1,3,7-Trimethylxanthin, E caffeine, Methylderivat des Xanthins ( siehe Abb. ), das in reiner Form…
-
Utrophin - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/utrophin/13480
Utrophin s, E utrophin,dystrophin-related protein (Abk.DRP), autosomales Homologon von Dystrophin; kommt im Gegensatz zu Dystrophin in allen Geweben vor,…
-
Hirnhernie - Lexikon der Neurowissenschaft
https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/hirnhernie/5495
Hirnhernie, cerebrale Hernie, E cerebral herniation, Verlagerung von Hirngewebe durch eine Lücke. Eine äußere Hirnhernie ist die…
-
Gehirnvolumen - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/gehirnvolumen/4125
Gehirnvolumen s, Hirnvolumen, E brain volume, der Rauminhalt des Gehirns (in cm3), der zumindest bei Säugern der Schädelkapazität …
-
Kohlenmonoxid - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/kohlenmonoxid/6585
Kohlenmonoxid s, Kohlenoxid, chemische Formel CO, farb- und geruchloses, äußerst giftiges Gas (>0,01% toxisch). Die Giftwirkung von Kohlenmonoxid…