81 Ergebnisse für: Operateurs
-
Therapie der Belastungsinkontinenz beim Mann
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=77418
Die häufigste Ursache der männlichen Belastungsinkontinenz ist die iatrogen beziehungsweise traumatisch verursachte Insuffizienz des externen Harnblasensphinkters (e1). In der Literatur finden sich nach der Radikaloperation der Prostata...
-
Totale Mesorektumexzision kann urogenitale Dysfunktionen vermeiden
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=44244
Zusammenfassung Blasen- und Funktionsstörungen nach operativen Eingriffen am Rektum beeinflussen die Lebensqualität erheblich. Das Konzept der totalen Mesorektumchirurgie (TME) hat zum Ziel, den Tumor lokal komplett zu entfernen und dadurch das...
-
Deutsche Biographie - Kern, Vincenz Ritter von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11751179X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Gesundheit: Der vermeidbare Tod in Deutschlands Kliniken - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article124538355/Der-vermeidbare-Tod-in-Deutschlands-Kliniken.html
Der Arzt sagte: Das Risiko liegt bei null Prozent. Wenig später war die Patientin tot. Dramatisch schlechte Zustände in deutschen Kliniken kosten viele Menschenleben. Doch Reformen werden blockiert.
-
Zirkumzision bei nicht einwilligungsfähigen Jungen: Strafrechtliche Konsequenzen auch bei religiöser Begründung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=61273
Wenn keine medizinische Notwendigkeit besteht, sollte der Eingriff vom Arzt abgelehnt werden. Medizinisch nicht indizierte Zirkumzisionen werden in Deutschland bei Jungen vor allem aus religiösen Gründen vorgenommen. Wenn beispielsweise Eltern als...
-
Behandlungsbedingte Spätfolgen
https://www.kinderkrebsinfo.de/erkrankungen/zns_tumoren/pohpatinfoependy120071126/nachsorge/spaetfolgen/behandlungsbedingt/index
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Behandlungsbedingte Spätfolgen
https://www.kinderkrebsinfo.de/erkrankungen/zns_tumoren/pohpatinfoependy120071126/nachsorge/spaetfolgen/behandlungsbedingt/index_ger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was geschah in Stammheim wirklich? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1978/04/was-geschah-in-stammheim-wirklich/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Publikationen von Dr. Detlev Breyer
https://augenchirurgie.clinic/forschung/publikationen/dr-detlev-breyer
Die Publikationen und wissenschaftlichen Beiträge unseres Augenarztes und leitenden Augenoperateurs Dr. Detlev Breyer finden Sie hier.
-
Die Ross-Operation – eine Therapieoption bei Aortenklappenerkrankungen: Ergebnisse des Deutschen Ross-Registers
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=47793
Zusammenfassung Die Zahl der Patienten, die eine operative Intervention an einer oder mehreren Herzklappen benötigt, hat sich innerhalb der letzten zehn Jahre mehr als verdoppelt. Vor diesem Hintergrund wird das Verfahren der Autograft-Prozedur...