971 Ergebnisse für: Partikeln
-
Computergrafik II - Volume Rendering - Optisches Modell
http://media2mult.uos.de/pmwiki/fields/cg-II-09/index.php?n=VolumeRendering.OptischesModell
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adjektive - mein-deutschbuch.de
http://mein-deutschbuch.de/adjektive.html
Adjektive, auch Wiewörter genannt, beschreiben Nomen und Namen näher, können vergleichen und gesteigert werden, stehen vor oder hinter einem Nomen.
-
Mechanische Grundoperationen und ihre Gesetzmäßigkeiten - Walter Müller - Google Books
https://books.google.de/books?id=69PoBQAAQBAJ&pg=PA186
Den Grundoperationen der mechanischen Verfahrenstechnik liegen in vielen Fällen immer wiederkehrende physikalische Vorgänge zugrunde: die Sinkbewegung von Partikeln in gasförmiger oder flüssiger Umgebung, die Durchströmung von Partikelschichten oder die…
-
Mechanische Verfahrenstechnik und ihre Gesetzmäßigkeiten - Walter Müller - Google Books
https://books.google.de/books?id=-H7nBQAAQBAJ&pg=PA191
Den Grundoperationen der mechanischen Verfahrenstechnik liegen in vielen Fällen immer wiederkehrende physikalische Vorgänge zugrunde: die Sinkbewegung von Partikeln in gasförmiger oder flüssiger Umgebung, die Durchströmung von Partikelschichten oder die…
-
NASA weist den Schweif unseres Sonnensystems nach | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/NASA-weist-den-Schweif-unseres-Sonnensystems-nach-1916462.html
Mithilfe eines NASA-Satelliten konnten Forscher nun nachweisen, dass unser Sonnensystem einen Schweif hinter sich herzieht. Beobachten konnten sie das Gebilde aber nur indirekt.
-
Karbonate: Klassifikationen und Nomenklatur
https://web.archive.org/web/20130518182346/http://userpage.fu-berlin.de/~voelker/Vorlesung_Chemische/karboklassifikation.html#folk
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wortarten
http://wayback.archive.org/web/20120118101237/http://home.pfaffenhofen.de/schyren-gym/gramm/wa/wortarten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karbonate: Komponenten, Grundmasse und Klassifikationen
https://web.archive.org/web/20130518185302/http://userpage.fu-berlin.de/~voelker/Vorlesung_Chemische/karbokomponenten.html#peloi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mini-Partikel im Essen - Rote Milch und Pizza Multi - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/mini-partikel-im-essen-rote-milch-und-pizza-multi-1.833179
Saure Milch würde sich rot färben, die Pizza nimmt nach Wunsch Hawaii-oder Margherita-Geschmack an - Nanopartikel interessieren die Lebensmittelindustrie. Forscher klären noch, ob die Zusatzstoffe sicher sind.
-
Feinstaub
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/luft/fachinformationen/luftqualitaet-in-der-schweiz/feinstaub.html
Die Belastung der Luft mit winzigen Staubteilchen (PM10) ist heute eine der grössten Herausforderungen für die Schweizer Luftreinhalte-Politik. Besonders im Winter leiden Städte und verkehrsnahe Gebiete unter zu hohen Feinstaub-Belastungen mit negativen…