Meintest du:
Quellcode355 Ergebnisse für: Quellcodes
-
Komet Panstarrs - Himmelsschauspiel im Mrz 2013
http://www.komet-panstarrs.de/
Hier finden Sie Informationen zu Komet PANSTARRS (C/2011 L4), der im März/April 2013 in Mitteleuropa sichtbar ist.
-
Linux · OpenBSD · Open Source · Fachbuch-Verlag · Kursunterlagen | OSTC GmbH · Nürnberg · Franken · Bayern
http://www.ostc.de/verlag.html
Wir führen Consulting, Planung, Konzeption, Management und Realisierung von Projekten und ihren anschlieÃenden Betrieb bzw. Support in folgenden Bereichen durch: IT-Infrastruktur, heterogene Netzwerke, Software-Entwicklung, Linux, Open Source, OpenBSD,…
-
BBj | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=BBj
BBj ist ein Framework für die Software-Entwicklung, zu dem eine interpretierte, dynamische Programmiersprache gleichen Namens, eine Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), ein GUI-Formulardesigner und ein Rapid Application Development Tool für die…
-
Nachweis der Urheberschaft - einfache Variante | Law-Blog
http://www.law-blog.de/206/nachweis-der-urheberschaft-einfache-variante/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1.3 Freie Software / Open Source
http://debiananwenderhandbuch.de/freiesoftware.html#osid
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astro Corner » Wissen » Kosmologie » Sonnensystem » Trans-Neptun-Objekte » Sedna - astrocorner.de
http://www.astrocorner.de/index/02_wissen/01_kosmologie/01_sonnensystem/05_tno/sedna.php
Astro Corner - Aktuelle Informationen, News und Wissen aus Astronomie und Raumfahrt
-
ROUNDUP: Oracle darf Sun schlucken - Großfusion
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-01/15947257-roundup-oracle-darf-sun-schlucken-grossfusion-016.htm
Durchbruch für Oracle : Der Softwareriese darf den Server-Spezialisten Sun Microsystems übernehmen. Mit der Zustimmung der Europäischen Kommission steht dem milliardenschweren Zusammenschluss
-
'Quellcode der MorphOS-Workbench Ambient unter GPL veröffentlicht'
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-01-00122-DE.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rop Gonggrijp zu den Konsequenzen aus dem Wahlmaschinen-Hack | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Nicht-Loesung-eines-nicht-existierenden-Problems-290728.html
Aufregung in den Niederlanden: Nach dem gelungenen Hack der elektronischen Wahlmaschinen werden EPROMs mit der Steuersoftware ausgetauscht und die Geräte versiegelt, um sie bei der kommenden Parlamentswahl einsetzen zu können. c't sprach mit dem Gründer…
-
PlayStation 4 mit FreeBSD als Betriebssystem - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/2013-06/playstation-4-mit-freebsd-als-betriebssystem/
Die im Herbst auf den Markt kommende PlayStation 4 (PS4) soll mit einem Open-Source-Betriebssystem auf der Basis von FreeBSD 9.0 ausgeliefert …